MTV bekommt eigenes 3D-System á la Second Life

10Tacle entwickelt Software für Start im Jahr 2008

Das deutsche Studio 10Tacle arbeitet für MTV an einer dreidimensionalen Umgebung, die der Sender im kommenden Jahr zur Verfügung stellen will. Die Zusammenarbeit ist auf fünf Jahre geplant, 10Tacle erwartet schon im ersten Jahr Erlöse von 5 Millionen Euro.

Artikel veröffentlicht am ,

10Tacle bezeichnet in einer Pressemitteilung das 3D-System für MTV als "Auftragsarbeit", spricht aber auch von einer weiteren Vermarktung der Plattform und will in der fünfjährigen Laufzeit damit 20 Millionen Euro einnehmen. Nach dem Vorbild des derzeit in den Medien omnipräsenten, aber nicht gerade unter Überfüllung leidenden "Second Life" soll es sich bei dem MTV-Angebot um eine " Multi-User-3D-Online-Welt" handeln, schreibt 10Tacle.

Wie viel Handlungsfreiraum die Benutzer darin haben werden, gibt das Unternehmen noch nicht an. Geboten werden sollen aber der Zugang zu MTV-Inhalten sowie Online-Spiele. 10Tacle erhofft sich einen starken Zulauf und gibt seine finanziellen Ziele für das Projekt als auf der Basis einer "konservativ geschätzten Nutzerzahl" prognostiziert an.

Die fünf Jahre laufende Lizenz, die 10Tacle zu einem nicht genannten Preis von MTV erhalten hat, gilt zunächst für Deutschland, Österreich und die Schweiz und kann nach Ablauf der Frist verlängert werden. 10Tacle hat sich zudem eine Option auf Ausweitung des Angebots in anderen europäischen und asiatischen Ländern gesichert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Walsunge 03. Sep 2007

Auch wenn die Antwort spät kommt: Es ist schon lustig, wenn jemand, der sich "SWISS...

sz 13. Apr 2007

ALT+Num0, ALT+Num2, ALT+Num2, ALT+Num3 Nein.

jogamai 04. Apr 2007

Erinnert mich an bissl an "The day of the tentakle" ..

DER GORF 03. Apr 2007

Das kann man sich anschauen? ich dachte immer davon bekäme man Augenkrebs und andere...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Techfirmen
Weniger Manager sind besser

Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
Ein IMHO von Brandur Leach

Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
Artikel
  1. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  2. Neue Fire TV mit Alexa von Amazon mit bis zu 250 Euro Rabatt
     
    Neue Fire TV mit Alexa von Amazon mit bis zu 250 Euro Rabatt

    Amazon hat gestern seine neuen Modelle des Fire TV mit Alexa vorgestellt. Zum Vorverkauf gibt es die verschiedenen Geräte mit hohen Rabatten.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Japan Industrial Partners: Toshiba wird verkauft
    Japan Industrial Partners
    Toshiba wird verkauft

    Mit der größten Privatisierung in der Wirtschaftsgeschichte Japans findet Toshiba einen neuen Eigner. Das Traditionsunternehmen ist nur 15,3 Milliarden US-Dollar wert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /