Rasanter Aufstieg für Lighty
Lighttpd in der Spitzengruppe des Netcraft Web Server Survey
Der Webserver lighttpd alias Lighty hat den Sprung unter die Top 5 in Netcrafts Web Server Survey geschafft. Apache und Microsoft konnten ihre Marktanteile im März aber leicht ausbauen.
Im den März-Zahlen des Web Server Survey schaffte lighttpd bereits den Sprung in die Top 5, in den nun veröffentlichten April-Zahlen weist Netcraft die Software zusammen mit Apache, Microsoft, Sun und Zeus auch explizit aus. Demnach kommt Lighty mit einem Marktanteil von 1,22 Prozent auf Rang vier, deutlich vor Zeus mit 0,43 Prozent Marktanteil. Auf Platz drei liegt Sun mit 1,68 Prozent.
In einer anderen Liga spielen aber nach wie vor Microsoft mit 31,13 Prozent auf Platz 2 und Apache mit 58,86 Prozent auf Platz 1.
Der schlanke und recht schnelle Webserver lighttpd, der unter einer BSD-Lizenz steht, wurde im Januar 2007 auf etwa 170.000 Websites erkannt, im Februar lag die Zahl schon bei 702.000 und Anfang März bei knapp 1,4 Millionen. Im April 2007 sank diese Zahl zwar leicht auf 1,38 Millionen, Lighty setzt sich damit aber in der Top 5 fest. Gegenüber September 2006 hat sich die Zahl der lighttp-Sites mehr als verzehnfacht.
Seit März 2007 erfasst Netcrafts Web Server Survey mehr als 110 Millionen Websites.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich glaube bei den Verfechtern von Lighty und (oftmals) Apache-Hassern nicht mehr an...
Dafür scheinst du ja umso komischer zu sein. Witz? Sorry aber wenn du da lachen...
sie brauchen gute nutzerzahlen um hohe kosten für werbeflächen zu erreichen ? 10mio...