Microsoft forscht an neuem Smartphone-Browser
Deepfish zeigt Webseiten verkleinert auf Smartphone-Display
Microsoft hat mit Deepfish einen Prototypen eines neuen Browsers für Windows Mobile vorgestellt, der mehr Desktop-Komfort auf mobile Geräte bringen soll. Dazu bringt Deepfish eine Webseitenübersicht, wie sie etwa in Nokias Webbrowser zu finden ist, um sich auch auf komplexen Webseiten gut orientieren zu können.
Deepfish bietet die Möglichkeit, eine reguläre Webseite vollständig in verkleinerter Ansicht auf einem Smartphone-Display anzuzeigen. Hierfür stehen Zoom-Funktionen zur Verfügung und man kann sich bestimmte Bereiche einer Webseite vergrößert darstellen lassen, so dass die Inhalte nicht nur schemenhaft sichtbar werden. Damit sollen sich normale Webseiten leichter auf mobilen Geräten wie Smartphones betrachten lassen.
Damit Webseiten zügiger geladen werden, lädt der Browser Bilder zunächst immer in niedriger Qualität, ersetzt diese aber durch qualitativ bessere Bilder, sobald diese benötigt werden.
Ob und wann Deepfish als fertiges Produkt auf den Markt kommen wird, ist noch vollkommen offen. Denkbar ist, dass Deepfish als verbesserte Version des Internet Explorer Pocket mit einer für die Zukunft geplanten neuen Variante von Windows Mobile angeboten wird. Die Software wurde als Prototyp kostenlos verteilt, war aber nur für eine nicht genannte Höchstzahl an Nutzern zu haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
und so einem aufgeblasenen hans-guck-in-die-luft wie dir sollte man die tastatur unter...
ja sekit jahren bin ich geplagter PPC Nutzer... Nein Apple hat als erster und...
Diese Funktion finde ich grausam. Ich ziehe den S60WebKit basierten Nokia Browser vor...