IBM startet "Innovation Factory"

Web-2.0-Lösung für Unternehmen

IBM startet unter dem Namen "Innovation Factory" eine Web-2.0-Lösung, die neue Ideen, Produkte und Dienstleistungen hervorbringen soll. Unternehmen sollen hier neue Ideen ersinnen und neue Produkte sowie Dienste testen, um damit schneller auf den Markt zu kommen.

Artikel veröffentlicht am ,

Eine erste industriespezifische Version wurde von IBMs Arbeitsgruppe "High Performance On Demand Solutions" (HiPODS) zusammen mit IBMs Telecom Solutions Lab entwickelt und soll Innovationsprozesse im Bereich der Telekommunikation vorantreiben. Dabei sollen Mitarbeiter ebenso einbezogen werden können wie Partner, Software-Entwickler und Mitglieder von Online-Communitys.

Einer der ersten Kunden ist Sprint Nextel, die eine Lösung auf Basis der "IBM Innovation Factory for Telecom" nutzen. Dabei bringt IBMs Lösung Techniken wie Blogs, Wikis, Social Tagging und Umfragen zusammen. So sollen sich Ideen schnell testen, eine Dokumentation aufsetzen und Support bei ersten Tests abwickeln sowie Feedback aufnehmen lassen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sipeed Tang Nano im Test
Günstiger FPGA-Einstieg mit Frustpotenzial

20 Euro für ein gut ausgestattetes FPGA-Board klingen verlockend. Wir haben ausprobiert, wie gut sich damit arbeiten lässt - und ob es sich für Einsteiger eignet.
Ein Test von Johannes Hiltscher

Sipeed Tang Nano im Test: Günstiger FPGA-Einstieg mit Frustpotenzial
Artikel
  1. Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 sorgen für Empörung
    Blizzard
    Preise im Itemshop von Diablo 4 sorgen für Empörung

    Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

  2. Blizzard: Diablo 4 benötigt für Singleplayer ein Abo auf Konsolen
    Blizzard
    Diablo 4 benötigt für Singleplayer ein Abo auf Konsolen

    Anders als gerade noch von Blizzard dargestellt ist in Deutschland auf Xbox und Playstation ein Abo für Diablo 4 nötig - auch im Solomodus.

  3. Maßnahmen gegen Konten-Sharing: Netflix-Abonnenten droht keine Kündigung
    Maßnahmen gegen Konten-Sharing
    Netflix-Abonnenten droht keine Kündigung

    Bei den Maßnahmen gegen Konten-Sharing verspricht Netflix, dass Inhaber des Hauptkontos keine Sorgen vor negativen Konsequenzen haben müssten.
    Von Ingo Pakalski

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /