IBM startet "Innovation Factory"
Web-2.0-Lösung für Unternehmen
IBM startet unter dem Namen "Innovation Factory" eine Web-2.0-Lösung, die neue Ideen, Produkte und Dienstleistungen hervorbringen soll. Unternehmen sollen hier neue Ideen ersinnen und neue Produkte sowie Dienste testen, um damit schneller auf den Markt zu kommen.
Eine erste industriespezifische Version wurde von IBMs Arbeitsgruppe "High Performance On Demand Solutions" (HiPODS) zusammen mit IBMs Telecom Solutions Lab entwickelt und soll Innovationsprozesse im Bereich der Telekommunikation vorantreiben. Dabei sollen Mitarbeiter ebenso einbezogen werden können wie Partner, Software-Entwickler und Mitglieder von Online-Communitys.
Einer der ersten Kunden ist Sprint Nextel, die eine Lösung auf Basis der "IBM Innovation Factory for Telecom" nutzen. Dabei bringt IBMs Lösung Techniken wie Blogs, Wikis, Social Tagging und Umfragen zusammen. So sollen sich Ideen schnell testen, eine Dokumentation aufsetzen und Support bei ersten Tests abwickeln sowie Feedback aufnehmen lassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed