Yellow Dog Linux 5 für Macs erhältlich
Neue Version für alte PowerPC-Computer
Yellow Dog Linux 5.0 erschien vorerst nur für Sonys Spielekonsole PlayStation 3. Nun hat Anbieter Terra Soft Solutions die Version 5.0.1 ins Programm genommen, die auch alte PowerPC-Macs unterstützt. Gegenüber der PlayStation-Variante der Linux-Distribution sind über 500 neue Pakete hinzugekommen. Ein kostenloser Download ist allerdings noch nicht möglich.
Terra Soft Solutions stellte schon früh klar, seine Linux-Distribution nicht für Intel-Macs anbieten zu wollen. Auf die Ankündigung einer Version für die PlayStation 3 folgte jedoch die Ankündigung einer neuen Version für Macs.
Das nun erhältliche Yellow Dog Linux 5.0.1 unterstützt Apple-Rechner mit G3-, G4- und G5-Prozessoren und enthält über 500 neue und aktualisierte Pakete gegenüber der PlayStation-Version. Ansonsten sind die Daten der Distribution jedoch identisch: Yellow Dog Linux basiert auf Fedora Core 5 und 6, nutzt den Linux-Kernel 2.6.16, den GCC 3.4.4 und die Glibc 2.4 - und ist damit nicht gerade auf dem aktuellen Stand. Als Desktop-Oberfläche kommt auch in der Mac-Version Enlightenment 17 zum Einsatz. Darüber hinaus enthält das Paket die übliche Software wie den Webbrowser Firefox, den E-Mail-Client Thunderbird oder auch die Bildbearbeitung GIMP.
Zusätzlich bietet die Mac-Variante eine automatische Konfiguration für Apples Airport-WLAN und unterstützt auch Airport Extreme sowie weitere PCMCIA-WLAN-Karten, wobei diese manuell eingerichtet werden müssen. Die 535 neuen bzw. aktualisierten Pakete sollen noch diese Woche für Nutzer der PlayStation-Version über die öffentlichen Mirror-Server verfügbar gemacht werden.
Yellow Dog Linux 5.0.1 ist derzeit nur über Ydl.net verfügbar. Der dafür nötige Zugang kostet 70,- US-Dollar inklusive sechsmonatigem Installations-Support. DVDs sollen in zwei Wochen, der kostenlose Download Ende April 2007 verfügbar sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
warum eine live-cd - kennst du fedora, kennst du yellowtab - ich persönlich finde livecd...
das ist ja wohl ein Witz. Ich glaube kaum das Apple alle PCI-Karte unterstützt. Kannst...