Acube verkauft AmigaOS
Weitere Details sollen folgen
Ende 2006 hatte Hyperion AmigaOS 4.0 vorerst nur für Kunden veröffentlicht. Künftig wird das Betriebssystem über das erst Anfang 2007 gegründete Unternehmen Acube verkauft, die auch Hardware vertreiben.
Hyperion hatte bereits 2002 erste Details zu AmigaOS 4.0 genannt, doch letztlich dauerte es bis Ende 2006, bis das Betriebssystem veröffentlicht wurde. Allerdings steht das System seitdem nur Kunden zum Download bereit. Nur wer einen AmigaOne gekauft hat, kommt an das Betriebssystem heran. Doch der AmigaOne ist nicht mehr erhältlich und neue Hardware auf der AmigaOS läuft gibt es noch nicht.
Das im Januar 2007 gegründete Unternehmen Acube soll das Betriebssystem nun allerdings im Rahmen einer strategischen Partnerschaft vertreiben. Dennoch: Auch hier stehen nähere Details noch aus. Acube hat beispielsweise auch Hardware im Programm, ob passend zum Betriebssystem aber auch die dafür notwendigen Computer angeboten werden, gaben die beiden Unternehmen noch nicht bekannt. Weitere Details sollen aber folgen - und damit vielleicht auch bald eine Möglichkeit, AmigaOS 4.0 zu nutzen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Tut das nicht weh?? Verschrottet alle Oldtimer ? Verbrennt alle alten Bücher ? Vernichtet...
@Duke: Sehr (!) guter Vergleich das mit dem Medikament. :-) Bin zwar auch Amiga-Fan der...
User die sich dafür interessieren...
Nur noch auf dem Kapitalmarkt, wenn sie jemanden höchstgradig Beknackten finden, der...