Einheitliche Tarife für Handytelefonate im Ausland
Travel SIM soll Handykosten im Ausland senken
Speziell für Vielreisende gibt es eine Prepaid-SIM-Karte für Mobitlelefone, die einheitliche Tarife für Telefonate im Ausland bietet. Für Gespräche über die Travel-SIM-Karte fallen in 86 Ländern einheitliche Gebühren an und auch der SMS-Versand kostet in den europäischen Ländern immer gleich viel.
Die Travel SIM kostet einmalig 19,90 Euro und enthält ein Gesprächsguthaben von 5,- Euro. Jede im europäischen Ausland versandte Kurzmitteilung kostet 39 Cent. Im Rest der Welt steigt der Preis pro 160-Zeichen-SMS auf 49 Cent. Alle Gespräche ins deutsche Fest- oder Mobilfunknetz werden mit 39 Cent pro Minute zuzüglich einer Einwahlgebühr von 19 Cent berechnet. Diese Tarifkondition gilt in 86 Ländern.
Befindet man sich in einem der 86 Länder, kostet jeder Anruf auf das Mobiltelefon für den Angerufenen 9 Cent pro Minute. Gespräche innerhalb Deutschlands kosten jeweils 29 Cent die Minute und für den SMS-Versand fallen 19 Cent pro Nachricht an.
Die Travel SIM soll ab April 2007 in Reisebüros oder im Internet bei www.tourist-mobile.com zu haben sein. Der Reiseveranstalter TUI hat hierfür eine Kooperation mit TouristMobile abgeschlossen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das geht doch schon oder ? beträgt mit der GlobalSim Mobile-Card 1,38 pro Minute...
Biete mehr als 70 Länder ohne ankommende Gesprächskosten + online EVN unter gleicher...
bei TouristMobile ist ein VoIP Account schon mit dabei!
Von der Travel SIM fallen nach Deutschland die "normalen" Kosten (also 0,39 ) an, für...