Gartner: Geringe Auswirkungen von Vista auf PC-Markt
PC-Verkäufe sollen 2007 weltweit um 10 Prozent wachsen
Gartner erwartet von Microsofts neuem Betriebssystem keine signifikanten Auswirkungen auf den PC-Absatz dieses Jahres. 2007 soll der PC-Absatz weltweit zwar um 10,5 Prozent auf 255,7 Millionen Geräte steigen, doch werden kleine und mittlere Unternehmen und Endkunden eher nicht mit Vista aufrüsten, erwartet das Marktforschungsunternehmen.
Auf große Unternehmen wird Vista praktisch keinen Einfluss haben. Der Grund hierfür sei, dass Vista vor der Implementierung zunächst umfassend getestet werden müsse bzw. erst Zeit ins Land gehen wird, bis die entsprechenden Erfahrungen und Fehlerbehebungen vollzogen sind.
Sinkende Durchschnittspreise, ein langsamer Ersatz-Zyklus sowie ein weiterer Rückgang im Desktopbereich werden die Branche jedoch beschäftigen, so die Meinung der Auguren.
Obwohl Vista eine Reihe interessanter Funktionen beinhaltet, haben diese nicht genügend "must-have"-Wirkung für den durchschnittlichen Heimanwender und den Mittelstand, um die Verkäufe von PCs anzuheizen, so die Einschätzung von Mikako Kitagawa von Gartner.
Die Umsätze mit PCs sollen gegenüber dem Vorjahr um 4,6 Prozent auf 213,7 Milliarden US-Dollar ansteigen. Gartner erwartet, dass das Wachstum geographisch in den so genannten "aufstrebenden Märkten" sowie inhaltlich vor allem im Mobilbereich stattfinden soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das wiederum halte ich für ein Gerücht. Ich hab jahrelang unter Win2000 gearbeitet und...
Natürlich geht WLAN prinzipiell unter Linux. Aber praktisch bei weitem nicht immer...
Die würde ich mir nicht herwünschen. Die sieht zwar auf den ersten Blick recht hübsch...
Es ist immer wieder schön, solchen sinnlosen Mist zu lesen. PCs sollten nicht...
Echte Grösse und Souveränität lässt sich daran erkennnen, dass man in allen Situationen...