Neue Laserdioden für 6x-Blu-ray- und HD-DVD-Brenner
Sharp will Produktion im Mai 2007 starten
Mit besonders leistungsstarken blau-violetten Laserdioden will Sharp eine neue Generation von Blu-ray-Disc- und HD-DVD-Brennern ermöglichen. Möglich würde damit das Beschreiben von zweilagigen Scheiben mit bis zu sechsfacher Geschwindigkeit.
Die Massenproduktion der "High-Power Blue-Violet Laser Diode GH04P21A2G", die eine gepulste Leistung von 210 mW bei einer Temperatur von 75 Grad Celsius erzielen soll, will Sharp im Mai 2007 starten. Wie viele der neuen Laserdioden dann gefertigt werden, wurde bisher nicht genannt. Es ist lediglich die Rede davon, ab Mai 2007 insgesamt 250.000 blaue Laserdioden pro Monat produzieren zu können. Erste GH04P21A2G-Muster sollen ab dem 2. April 2007 zur Verfügung stehen.
Sharp geht davon aus, dass 2007 der Markt für eigenständige Blu-ray- bzw. HD-DVD-Rekorder und -Brenner für PCs stark wachsen wird. Entsprechend will das Unternehmen mit passenden Laserdioden zur Stelle sein. Engpässe bei den blauen Laserdioden haben sowohl im HD-DVD- als auch Blu-ray-Lager zu Lieferproblemen geführt - und etwa dafür gesorgt, dass sich die PlayStation 3 in Europa um einige Monate verspätete; am 23. März 2007 ist die Wartezeit in Bezug auf die neue Spielekonsole aber vorbei.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und weil Sony das behauptet stimmt es natürlich :-)
Nö, 3b