Fritz! Mini - Telefon, MP3-Player und WLAN in einem
Music-Player für Internetradio und Audio-Streaming in der Größe eines Handys
Mit dem "Fritz! Mini" bringt AVM eine Mischung aus internetfähigem WLAN-Telefon und MP3-Player für die Hosentasche auf den Markt. Mit dem Gerät sollen sich per VoIP Gespräche in besonders hoher Qualität führen lassen, ABM spricht dabei von HD-Telefonie. Zudem dient das Gerät als Fernbedienung für Fritz! Media.
AVM hat im Fritz-Mini WLAN nach 802.11g mit integrierter Antenne und WPA-Verschlüsselung ein LC-Display mit 64.000 Farben, einen Klinkenausgang für Kopfhörer und Stereoanlage, eine Tastatur für Navigation und Wählen, einen Lautsprecher und ein Mikrofon sowie einen Systemstecker in einem Gehäuse von der Größe eines Handys integriert. Als Basisstation für Fritz-Mini dient die Fritz-Box Fon WLAN 7170.
Fritz! Mini
Persönliche Einstellungen für Telefonnummern, Adressbuch, E-Mail, RSS-Feeds, Podcasts und weitere Funktionen können am PC gepflegt werden. Beim Einsatz des Fritz-Mini selbst kann der Computer aber ausgeschaltet bleiben.
Telefonate können mit dem Gerät über Festnetz und Internet geführt werden. Bei der Internettelefonie soll dies in besonders hoher Qualität möglich sein, AVM nennt das Ganze HD-Telefonie. Zum Einsatz kommen die Sprachübertragungsstandards Linear PCM 16 und PCMA 16 mit 16 kHz Abtastrate. Über RFC 3551 ist der Einsatz dieser Standards für Voice over IP (VoIP) festgelegt. Zudem werden von ISDN bekannte Leistungsmerkmale wie Makeln, Anklopfen, Rufumleitung oder Dreierkonferenz unterstützt.
Darüber spielt Fritz-Mini kabellos Musik ab, sowohl aus Internetradiostationen, Podcasts oder der heimischen Musikbibliothek. Dabei kann die eigene Musik auf Festplatte, Mediaserver, MP3-Player, USB-Speicher oder im Internet liegen. Der Zugriff auf die Audioquellen erfolgt über die Fritz-Box. Ausgegeben wird die Musik über einen inegrierten Lautsprecher oder einen Stereo-Ausgang an externen Geräten.
Auf seinem Display informiert Fritz-Mini über eingegangene Anrufe, E-Mails, Nachrichten (RSS-Feeds) und Podcasts. Die Stand-by-Zeit von Fritz-Mini gibt AVM mit etwa vier Tagen an, die Einsatzzeit beträgt je nach Anwendung zwischen 3 und 6 Stunden.
Fritz! Mini soll im zweiten Quartal für 119,- Euro erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich finde sowas nue peinlich
kt
Nicht unbedingt. Es ist ja am ehesten ein Ersatz für ein DECT Telefon zu Hause. Halt...
Vielleicht sollte man vor der schon fast obligatorischen Meckerei bei AVM anfragen, wie...
Preis/Leistung scheint hier zu stimmen. Allerdings ist nicht klar ob dieses Phone auch...