unddu.de: Community-Baukasten von Web.de
Homepage, Daten- und Applikationsspeicher sowie Social-Network
Web.de hat seine Portalstrategie durch ein Angebot ausgebaut, das es erlaubt, selbst ein kleines persönliches Portal aufzubauen. Unter der Adresse unddu.de soll eine "Social and Privat Networking Plattform" etabliert werden, die es ermöglicht, mit nur einem Produkt sämtliche Varianten des Publizierens im Netz umzusetzen: vom persönlichen Portal über die private Homepage bis hin zu Communitys und Social Networking.
"Mit unddu.de gehen wir den nächsten logischen Schritt. Wir sehen die Person und ihre Bedürfnisse ganzheitlich und haben eine Anwendung entwickelt, in der sich jeder Mensch als private Person oder innerhalb einer Community darstellen kann", beschreibt Matthias Greve von Web.de die Idee hinter dem neuen Produkt.
"Bis jetzt hatte ich für meine private Homepage einen Anbieter, einen weiteren, um Business-Kontakte zu knüpfen und einen dritten, um mit alten Schulfreunden in Kontakt zu bleiben. Mit unddu.de kann ich jetzt alles auf einer Website verwirklichen".
Privatpersonen könnten das Portal zum Beispiel für die Ablage von persönlichen Dateien, Bookmarks oder Widgets nutzen. Geschützte Bereiche, auf die ausschließlich die Familie oder der Freundeskreis Zugriff haben, sollen sich auch realisieren lassen. Web.de schwebt hier eine Terminkoordination oder Fotoalben vor. Unddu.de bietet auch Komponenten zur Homepage-Gestaltung, inklusive Blogs, RSS-Feeds, öffentlicher Galerien, Videostreams und mehr.
"Neben einem ausgeklügelten und einfach zu handhabenden Rechtesystem für sämtliche unddu.de-Inhalte bietet die Plattform zudem die Möglichkeit, ein eigenes soziales Netzwerk aufzubauen und neue Kontakte zu knüpfen. Das können Vereine, Stammtische, Gaststätten und Kneipen oder Kunstvereine und Galerien sein, so Greve.
Auf der CeBIT 2007 zeigte Greve bereits einige Anwendungsbeispiele. Unddu.de soll aber erst im April 2007 starten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sieht sogar ziemlich ähnlich aus. Würde mich auch nicht sonderlich wundern, wenn es ein...
Insbesondere bei textlastigen Seiten kann es hilfreich sein, die Breit zu verkürzen. Es...
Ach: die werden noch früh genug über alle denkbaren Mailverteiler die frohe Botschaft...
sowas macht man ja auch in der Freizeit ;-) :P
Web.de sind doch Karlsruher Badenzer, müsste es da nicht typischerweise "Aba Du!" heißen?