Yahoo integriert Antwortdienst in Websuche
Yahoo Clever verbündet Nutzer zu Interessengemeinschaften
Die Datenbasis von Yahoos Antwortdienst Clever wird ab sofort in die deutschsprachige Websuche von Yahoo integriert. Damit werden die von Nutzern gegebenen Antworten auch über die Websuche erreichbar sein. Bisher war dazu der Aufruf der Eingangsseite von Yahoo Clever erforderlich.
Yahoos Websuche zeigt ab sofort unterhalb der bisherigen Suchergebnisse einen Bereich mit der Bezeichnung Yahoo Community. Hier werden alle zum Suchbegriff passenden Antworten aus Yahoo Clever gesammelt. In Deutschland soll Yahoo Clever bereits 1,5 Millionen Nutzer haben. Seit dem Start des Dienstes wurden bereits 2,2 Millionen Antworten auf rund 230.000 Fragen gegeben, teilte Yahoo mit.
In Yahoo Clever selbst wurde eine neue Funktion integriert. Nutzer des Dienstes können sich nun untereinander zu Interessensgemeinschaften zusammenschließen. Darin können sich die Nutzer zu bestimmten Themen austauschen. Damit erhält Yahoo Clever eine Social-Networking-Komponente, die über die reine Fragen-Beantworten-Funktion hinausgeht.
Yahoo will Antwortgeber dadurch motivieren, indem ihre Antworten von anderen Nutzern beurteilt werden können, was dann ein Punktesystem bewertet. Das Punktesystem soll anderen Nutzern zeigen, wie aktiv und hilfsbereit jemand ist. Eine Vergütung gesammelter Punkte ist nicht vorgesehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da kam mir auch als erstes in Sinn, wenn er eckig waere, waere es ja ein Wuerfel. Sir...