GDC: Emotivs "Denkkappe" in Aktion

Drei Einsatzgebiete stellt sich der vormals für LucasArts und EA tätige Randy Breen, Chief Product Officer bei Emotiv, für das neue Human-Machine-Interface vor: zum einen MMOs oder virtuelle Welten wie Second Life. Dabei könnten sich Gefühle des Spielers, etwa Freude oder Langweile oder Trauer, in der Gestik und Mimik seines Avatars wiederfinden. Zweitens hält er es für möglich, durch Abfrage des Gemütszustands für jeden Spieler ein individuelles Erlebnis zu schaffen. So könnte erkannte "Langeweile" in einer Passage eines Actionrollenspiels dazu führen, dass das Programm mehr Monster gegen den Helden schickt, "Furcht" könnte das Gegenteil bewirken. Oder die Musik des Spiels könnte sich dynamisch an die Stimmung des Hirnkappen-Trägers anpassen, sie entweder verstärken oder konterkarieren.

Drittes Einsatzgebiet: die direkte Steuerung durch Gedankenkraft. Gerade diesen Punkt, der am unwahrscheinlichsten klingt, konnte Golem.de bereits rudimentär in Aktion erleben. Die Testperson hob bzw. drückte einen Würfel auf dem Bildschirm, ohne die Tastatur zu berühren. Dazu führte sie bei geschlossenen Augen sehr langsame Hebe- und Schiebe-Bewegungen aus. Die Bewegungen dienen dabei nur als Hilfe, das Ganze klappte auch ohne Gestik. Woran er gerade denke, wollten wir bei einer gestenlosen Aktion vom Vorführer wissen. "An den Force-push von Star Wars", war seine Antwort. Allerdings fiel auf, dass zwischen einer Geste und deren Umsetzung auf den Bildschirm rund 2 Sekunden vergingen. "Das liegt vor allem an der Zeit, die unser Tester braucht, um sich auf den jeweiligen Gedanken zu konzentrieren", erläuterte Randy Breen. Außerdem benötige die Umsetzung der Messdaten einige Momente.

Im Anschluss führte Emotiv zwei weitere Demonstrationen durch. Die eine war ein selbstprogrammiertes Programm, bei dem der Vorführer durch gezielte Gedanken zunächst Steintore aus dem Boden hervorzog und sie dann nach hinten schob. Dies ist im ersten Video zu sehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 GDC: Emotivs "Denkkappe" in AktionGDC: Emotivs "Denkkappe" in Aktion 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5.  


saig 13. Mär 2007

Ich stimme Dir prinzipiell zu - allerdings ist mir unklar, was diese Leute wirklich...

Lupus Yonderboy 10. Mär 2007

... und schon kann mein Wireless Keyboard rausfliegen. Es wird Zeit, dass diese Erfindung...

pra 10. Mär 2007

nun, warscheinlich überlegt er sich erst, was er machen will, und macht es dann. Es sieht...

huahuahua 10. Mär 2007

!!! :))



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /