Fernsehturm bildschirmfüllend: Superzoom bei Google Maps
Einzelne Gesichter auf höher aufgelöstem Bildmaterial zu erkennen
Einige Blogger haben einen Weg gefunden, dem Online-Kartendienst Google Maps eine deutlich höhere Auflösung zu entlocken, als man bei der Website normalerweise beim Betrachten der Fotoaufnahmen erhält.
Google Maps Superzoom
Die höhere Auflösung erhält man über folgenden Kniff: Zuerst wird der gewünschte Ort ausgewählt und, falls noch nicht geschehen, auf die Satellitenansicht geschaltet. Nun wählt man die höchste Zoomstufe aus, die der Regler bietet. Mit einem Klick auf "URL zu dieser Seite" erhält man eine URL, die auf den gewählten Kartenausschnitt verweist.
Google Maps Superzoom
In den URLs befindet sich der Parameter Z, den man manuell bspw. auf einen Wert über 19 setzen kann, an manchen Stellen bis hin zur Zoom-Stufe 23. Danach wird die Website neu aufgerufen und je nach Datenlage
wird nun ein erheblich vergrößerter Ausschnitt dargestellt, z.B. der Berliner Fernsehturm aktuell im WM-Look. Insgesamt soll nach diversen Berichten die Auflösung aber nicht höher als bei der Software Google Earth sein.
An dieser Stelle sind die Leser aufgefordert, im Forum passende URLs zu hinterlassen, die interessante Orte zeigen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Man, man... schau Dir das etwas mal genauer an ;-))) Das ist der Schatten des Turmes auf...
Oh, warum? FC Bayern - Stern des Südens...
Das ist ein für Touristen angebrachter sicherheitshinweiß vom Pentagon das sich hinter...
Wo hier ja nur Fussballfans sind, ... die besste, dollste, schönste Mannschaft lässt sich...