Zend Core 2.0 mit verbesserter Windows-Unterstützung
Kostenlose PHP-Distribution mit kostenpflichtigem Support
Zend hat seine PHP-Distribution Zend Core in der Version 2.0 veröffentlicht, die kostenlos zum Download bereitsteht. Diese basiert auf PHP 5.2.1, verfügt über eine erweiterte Datenbank-Unterstützung und ist besser für den Betrieb unter Windows ausgelegt.
Mit dem Zend Core 2.0 schnürt Zend ein Paket aus PHP, Erweiterungen, Datenbank-Treibern und Unterstützung für Webservices sowie weitere Komponenten wie dem Zend Framework. Dieses stellt Zend kostenlos zum Download bereit, bietet auf dieser Basis aber kostenpflichtigen Support für PHP an.
Zend betont bei der neuen Version vor allem die bessere Eignung für Windows, zu der unter anderem der Zend Enabler beiträgt, eine verbesserte FastCGI-Version für Microsofts IIS, der auch Windows Vista unterstützt.
Zudem gehört MySQL 5.0 in der Community-Version zum Lieferumfang, ebenso Treiber für die Datenbanken von IBM und Oracle. Daneben wird MacOS X auf x86- und PowerPC-Systemen unterstützt.
Dazu gehört der Zend Network Updater, mit dem sich die PHP-Installation des Zend Core leicht auf einem aktuellen Stand halten lassen soll. Zudem gibt es ein Support-Angebot, das in der kleinsten Version bei 295,- US-Dollar pro Jahr mit Websupport beginnt, in größeren Varianten aber auch mit Telefonsupport rund um die Uhr zu haben ist. Zur Einführung gibt es den Zend Network Updater bis zum 30. April kostenlos.
Der Zend Core 2.0 steht ab sofort unter zend.com/core zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed