Patch für Windows Vista erschienen
Fehler im Netzwerkadapter von Windows Vista
Mit einem Patch korrigiert Microsoft einen Fehler in Windows Vista. Ein Fehler im Zusammenspiel mit dem Netzwerkadapter des Betriebssystems registriert falsche IP-Adressen, so dass eine Verbindung etwa ins Internet nicht gelingt.
Microsoft gibt nicht an, unter welchen Umständen der Fehler genau auftritt. Fest steht nur, dass sich das Problem erst bemerkbar macht, wenn die GUID des Netzwerkadapters geändert wird. Dieser registriert dann alte IP-Adressen, die mit der alten GUID verknüpft sind. Damit schlagen Netzverbindungen fehl, so dass der Nutzer etwa keinen Zugang ins Internet bekommt. Der Patch sollte nur bei Systemen aufgespielt werden, die diesen Fehler aufweisen.
Der Patch steht für die 32-Bit-Edition und die 64-Bit-Version von Windows zum Download bereit. Da es sich hierbei nicht um einen Sicherheits-Patch handelt, gelangt man an die Patches erst nach erfolgter Gültigkeitsprüfung der Windows-Lizenz.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
http://www.youtube.com/watch?v=FVbf9tOGwno&eurl
du meinst wohl sp2, winxp war erst nach dem 2. halbwegs brauchbar, win2k ohne sp4? träum...
hat hier bei golem jamals mal wer was von ironie gehört.. und auf rechschreibung scheiss...
https://forum.golem.de/read.php?16112,870571,870571#msg-870571 ; )