Mehr als die Hälfte der Deutschen surft täglich im Netz

Immer mehr Deutsche surfen

Das Internet wird auch in Deutschland immer beliebter, vor allem bei jungen Menschen. Mehr als die Hälfte der Nutzer ist täglich im Netz. Und Frauen surfen immer noch anders als Männer.

Artikel veröffentlicht am , nz

Immer mehr Deutsche nutzen das Internet täglich: Von den über zehn Jahre alten Bundesbürgern surfen mit 65 Prozent fast zwei Drittel im Netz. Dies ergab eine Befragung privater Haushalte im ersten Quartal 2006, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Mehr als die Hälfte der Nutzer ist bereits täglich online. Noch im Vorjahr nutzte gerade einmal die Hälfte aller Nutzer das Netz jeden Tag, nun stieg dieser Anteil auf 56 Prozent.

Besonders attraktiv ist das Netz für jüngere Menschen: In der Gruppe der 10- bis 24-Jährigen waren 92 Prozent online, bei den 25- bis 54-Jährigen immerhin 80 Prozent. In beiden Altersgruppen gehört das Netz für mehr als die Hälfte der Befragten zum Alltag.

Menschen über 25 Jahren sind noch öfter täglich online (58 Prozent) als die unter 25-Jährigen (55 Prozent). Im Lebensalter über 54 Jahren ist die Nutzung des Internets dagegen weniger verbreitet: Hier sind nur 30 Prozent online. Die Hälfte der Internetnutzer tut dies immerhin täglich.

Mit 71 Prozent surften immer noch mehr Männer im Web als Frauen (60 Prozent). Auch die Häufigkeit der Zugriffe unterscheidet sich: Während nur 49 Prozent der Frauen mit Netzzugang täglich online sind, liegt der Anteil der Männer in dieser Gruppe mit 61 Prozent deutlich darüber.

Den meisten Privatnutzern dient das Netz zur Kommunikation (85 Prozent). Fast ebenso viele informieren sich dort über Waren und Dienstleistungen (83 Prozent). Mehr als die Hälfte sucht Informationen über Reisen (55 Prozent) und 42 Prozent nutzen es zum Online-Banking.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Schwede. 28. Feb 2007

"Mehr als die Hälfte der Deutschen surft täglich im Netz"? Na dann müßen es sehr wenige...

Schnarchhahn 27. Feb 2007

Du Witzbeutel! Die Frage ist doch eher, was der/die Fragensteller unter surfen...

dasdefg 27. Feb 2007

ktxt

CHefEF 27. Feb 2007

Und warum hast Du dann das Bedürfnis Deine Meinung in einem Internetforum kund zu tun...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /