Microsoft kauft Suchmaschine für medizinische Informationen
Medstory bietet Patienten Zugang zu medizinischen Hinweisen
Microsoft hat das US-Unternehmen Medstory übernommen. Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Entwicklung einer Suchmaschine für medizinische Informationen. Den Neuerwerb will Microsoft als strategischen Schritt verstanden wissen, eine breite Öffentlichkeit mit Medizin-Informationen zu versorgen.
Wie viel Geld Medstory Microsoft wert war, wurde nicht mitgeteilt. Medline richtet sich mit seinem Angebot vor allem an Patienten, die damit ein Recherchewerkzeug erhalten, das auf das Thema Gesundheit spezialisiert ist und deshalb besonders relevante Ergebnisse liefern soll. Aber auch Mediziner sollen davon angesprochen werden.
Nach einer Studie des "Pew Internet & American Life Project" suchen täglich alleine in den USA 8 Millionen Menschen online nach Gesundheitsinformationen. 53 Prozent davon gaben an, dass die dabei gewonnenen Informationen ihr Verhalten oder das von Dritten, bspw. das ihrer Kinder und Verwandten und Freunde beeinflussen. 22 Prozent der im Oktober 2006 Befragten waren mit den gefundenen Informationen allerdings nicht zufrieden.
Medstory wurde von Dr. Alain Rappaport gegründet, der auch das Softwareunternehmen Neuron Data (später Blaze Software) mitbegründete.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
vielleicht will MS verhindern, dass ein wirkstoff gegen multiple sklerose (MS) bekannt...
ich wäre skeptisch, ms ist das ziel etlicher viren, hacker, cracker. welche konsequenzen...
Er meinte aber die Suche nach Symptomen. Eine Diagnose stellt man nicht mal eben...
... von fast 30 Jahren schon zu sagen pflegte... "Informationen zu besitzen bedeutet Macht"