SMS bleibt, Instant Messaging kommt
SMS-Übertragung ist standardisiert, neue Service-Protokolle in der Entwicklung
Das SMS Forum, ein Branchenverband, der sich der Entwicklung des Short Message Service verschrieben hat, stellt seine Arbeit ein. SMS gehen weltweit über die Mobilfunknetze; der Standard, den der Branchenverband ins Leben gerufen hat, ist etabliert. Es wird erwartet, dass in Zukunft Instant-Messaging-Nachrichten sukzessive einen Teil der SMS ersetzen.
Das SMS Forum, darunter Firmen wie Redknee, Syniverse Technologies, Anam sowie global agierende Netzwerkbetreiber, haben sich mit globalen SMS-Interoperabilitätsproblemen beschäftigt und bei der Definition von XML-Messaging-Zugriffsprotokollen für mobilen Content und mobiles Gaming mitgearbeitet. Nun, da die Standardisierung der Protokolle abgeschlossen ist, wollen sich die Mitglieder neuen Themen zuwenden.
LogicaCMG beispielsweise, die das SMS-Forum für die ursprüngliche Definition des SMPP-Protokolls (Short Message Peer-to-Peer Protocol) geleitet hat, wird dessen Verwendung zwar weiterhin begleiten, doch der Fokus des Unternehmens liegt auf IMS (IP Multimedia Subsystem ) basierenden Diensten.
Insgesamt gilt das Interesse der Branche heute zunehmend der Aufwertung von Messaging-Diensten durch neue Multimediaangebote. Daher wollen die Anbieter in Zukunft in Foren zusammenarbeiten, die sich nicht nur mit SMS-Services befassen. Dazu gehören beispielsweise die Open Mobile Alliance (OMA) und das Third Generation Partnership Project (3GPP).
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Warum hat sich in Europa die Email noch nicht durchgesetzt? Fuer den Kunden waere das...
ich nutze googletalk bei meinem bb, nicht schlecht, und sehr gut integriert, du brauchst...
Insgesamt gilt das Interesse der Branche heute zunehmend der Aufwertung von Messaging...