Musik-Downloads: Umsatz klettert auf knapp 50 Millionen Euro
Mehr als 26 Millionen Downloads 2006; 33 Millionen sollen es 2007 werden
Im vergangenen Jahr haben die Deutschen 26 Millionen Einzelsongs und Alben im Internet gekauft und heruntergeladen. Der Umsatz steigt auf 48 Millionen Euro, womit der Markt gegenüber 2005 um rund ein Drittel gewachsen ist, teilte der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) mit.
Der BITKOM stützt sich dabei auf eine Erhebung, die das Marktforschungsinstitut GfK Panel Services für den BITKOM durchgeführt hat. Für 2007 rechnet der Verband mit Umsätzen bei Musik-Downloads von 60 Millionen Euro bei 33 Millionen heruntergeladenen Einzelsongs und Alben in Deutschland.
Dabei sind es vor allem Männer, die Musik online kaufen, nur jedes dritte Stück wird derzeit von einer Frau heruntergeladen. Ähnlich deutlich ist das Bild bei der Altersstruktur. Etwa 45 Prozent aller Käufer digitaler Musik sind jünger als 30 Jahre, das Durchschnittsalter liegt bei 31 Jahren. Zum Vergleich: Bei physischen Tonträgern wie CDs beträgt das Durchschnittsalter der Kunden im Moment etwa 39 Jahre. Käufer digitaler Musik sind damit im Schnitt acht Jahre jünger als CD-Käufer.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
iTunes Store, wie sollte ich das denn merken?
Medienbedingt enthalten CDs auch digitale Musik ;)