Linux-Distribution Zenwalk 4.4 mit neuem Drucksystem
Neue Kernel- und Xfce-Versionen aufgenommen
Die auf Slackware basierende Linux-Distribution Zenwalk ist nun in der Version 4.4.1 verfügbar, die kurz nach Veröffentlichung der Version 4.4 erschien. Zu den Neuerungen zählen eine neue Kernel-Version sowie die aktualisierte Desktop-Oberfläche Xfce. Auch das Automount-System wurde weiter verbessert.
Das Slackware-Derivat Zenwalk nutzt in der neuen Version 4.4.1 den Linux-Kernel 2.6.20, der diverse Verbesserungen in Hinblick auf Virtualisierungsfunktionen enthält. Zudem kommt nun die fertige Version von Xfce 4.4 als Desktop-Oberfläche zum Einsatz. Das Automount-System wurde überarbeitet, um besser mit dynamischen Mount-Punkten umgehen zu können. Zudem wurde Fusesmbtool integriert, womit sich über den Datei-Manager Thunar Netzwerkfreigaben anzeigen lassen.
Neu ist außerdem das Hotname-System, mit dem sich USB-Wechseldatenträgern ein Name zuweisen lässt, der dann fortan genutzt wird, sobald der Datenträger angeschlossen ist. Als Drucksystem kommt nun CUPS 1.2 zum Einsatz, Treiber liefert das Projekt Gutenprint, das Gimp-Print ersetzt. Im Extra-Repository sind nun KDE 3.5.6 sowie OpenOffice.org 2.1.0 enthalten.
Da der neue Kernel einheitliche Treiber für Parallel- und Serial-ATA-Geräte nutzt, erfolgt die Namensvergabe für Geräte nun wie bei SCSI-Laufwerken (sdX statt hdX). Die entsprechenden Systemskripte wurden hierfür angepasst. Da die Version 4.4 einen Fehler in X.org enthielt, haben die Entwickler kurzfristig Zenwalk 4.4.1 veröffentlicht, das sich von verschiedenen Mirror-Servern herunterladen lässt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mit Linux kann man das auch schon ewig... aber sag bloß du wusstest 1987 schon was ein...
Ja gibt es, KDE,Gnome wird unterstützt, bald auch Enlightenment. Man kann sich vieles...
Benutze es seit etwa 1,5 Jahren und es wird immer besser. Ich will gar kein anderes...
" Schon wieder eine neue Distribution von der ich noch nie was gehört habe." Dann bist du...
So sehr ich XFCE(auf ubuntu aufgesetzt, nicht xubuntu) auch mag, zu Anfang habe ich...