Dell-Kunden bekommen Linux
Extra-Software soll sich leichter entfernen lassen
PC-Hersteller Dell greift die auf seiner Webseite "Ideastorm" gesammelten Vorschläge auf und möchte Kunden künftig weitere für Linux zertifizierte Geräte anbieten. Auch soll die Deinstallation von Software-Zwangsdreingaben erleichtert werden und Kunden sollen sich an Baumpflanzungen beteiligen können.
Dell hatte Kunden auf der Seite "Ideastorm" nach Ideen gefragt. Das Ergebnis wurde vom Wunsch nach Linux-Rechnern angeführt, gefolgt von der Möglichkeit, OpenOffice.org statt Microsoft Office vorinstalliert zu bekommen. Ferner wurde unter anderem der Wunsch geäußert, auf die mitgelieferte Software von AOL, Earthlink oder Google verzichten zu können.
Der Hersteller will nun einige der Ideen aufgreifen und arbeitet gemeinsam mit Novell an der Linux-Zertifizierung einiger Modelle wie den OptiPlex-Desktops, Latitude-Notebooks sowie den Precision-Workstations. Man wolle zudem mit weiteren Linux-Distributoren an Zertifizierungen arbeiten, um den Nutzern nicht eine Variante aufzudrängen und auch weitere Möglichkeiten für Ideen im Zusammenhang mit Linux würden geprüft. Vorinstallierte Linux-Geräte erwähnt Dell allerdings nicht.
Während sich Dell auch noch nicht zu OpenOffice.org äußerte, soll es in Zukunft leichter sein, die Software-Zwangsdreingaben wieder loszuwerden. Hierfür soll es reichen, die Endbenutzerlizenzvereinbarungen nicht zu akzeptieren, damit die Programme automatisch vom PC entfernt werden.
Die Auswirkungen auf Klima und Umwelt durch Dell-PCs sollen ebenfalls minimiert werden, wofür das "Plant a Tree"-Programm weiter zugänglich gemacht werden soll. Käufer können sich so finanziell an Baumpflanzungen beteiligen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe bei Dell zuerst ein Notebook bestellt, das leider schon ein Kratzen in den...
Das kann für mich nur ein Erfolg werden, wenn Dell hier vorkonfigurierte, an die Hardware...
Ohne Trollabsichten: Auf 95% der verkauften Rechner ohne vorinstalliertes respektive...
Immerhin kann man mit dem ganzen dann endlich was anfangen... Unix ist und bleibt DAS Ur...