Canon-DSLR: 10 Bilder pro Sekunde mit 10 Megapixeln
Canon EOS 1D Mark III
Die so genannte Live-Bildbetrachtung versucht einen Vorteil von digitalen Kompakt- und Bridgekameras nachzuahmen und im Display das Motiv vor der eigentlichen Aufnahmen darzustellen. Dabei wird, nachdem der Spiegel hochgeklappt und der Verschluss geöffnet wurde, das Bild direkt über den CMOS-Aufnahmesensor der EOS-1D Mark III erzeugt. Der Live-View-Modus wird auch von der Fernsteuerungssoftware der Kamera zur computergesteuerten Auslösung genutzt.
Bei der Menüstruktur der EOS-1D Mark III werden sich Canon-erfahrene Fotografen erst einmal verwundert die Augen reiben: Es wurde vollständig umstrukturiert und an die Größe des LC-Displays angepasst. Es gibt 57 benutzerdefinierte Funktionen mit 156 Einstellungen. Die Funktion "My Menu" lässt es zu, ein separates Menü zusammenzubauen, in dem die vom Fotografen am häufigsten verwendeten Einstellungen untergebracht werden.
Canon EOS 1D Mark III
Canon geht von einer Lebensdauer des Verschlusses für 300.000 Aufnahmen aus. Das Gehäuse selbst ist aus einer Magnesiumlegierung und die Öffnungen staub- und feuchtigkeitsabweisend versiegelt. Der Verschluss arbeitet mit Geschwindigkeiten von 1/8.000s bis 30 Sekunden, zudem ist eine Langzeitaufnahme möglich.
Die Mattscheibe ist auswechselbar, es stehen zehn verschiedene Typen zur Auswahl. Als Schnittstellen stehen ein Videoausgang sowie eine USB-2.0-Schnittstelle zur Verfügung.
Das Reinigungssystem soll durch hochfrequente Schwingungen, die nach jedem Einschalten der Kamera etwa eine Sekunde lang aktiviert werden, den Staub vom IR-Sperrfilter herunterschütteln. Damit diese Funktion den besonders eiligen Fotografen nicht aufhält, kann sie mit einem Druck auf den Auslöser deaktiviert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Canon-DSLR: 10 Bilder pro Sekunde mit 10 Megapixeln | Canon-DSLR: 10 Bilder pro Sekunde mit 10 Megapixeln |
du meinst DEN schopping center? der mit kosten & logie frei und dem tollen...
Naja es geht nicht im stehen ohns zu stützen, aber ich hab seh da bei 1/2 kein Problem...
Objektive die für Vollformatsensoren gebaut sind, sind die gleichen wie für Crop 1,3. Da...
Und zudem noch sehr hoch...soviel kann son Ding doch eigentlich kaum Kosten auch wenn...