Adobe: Videobearbeitung über das Web
Zusammenarbeit mit Photobucket
Adobe will seinen Kunden künftig die Möglichkeit zur Online-Videobearbeitung bieten. Dazu kooperiert das Softwareunternehmen mit Photobucket. Das kostenfreie Angebot wird in die Plattform des Anbieters unter photobucket.com integriert, Adobe selbst bietet kein Videohosting unter seiner Domain an.
Die Videoaufnahmen können mit Musik, Effekten, Übergängen und Credits verschönert werden. Klassische Videoschnittfunktionen, wenngleich auch einfachster Natur, sind auch nutzbar. Die Photobucket-Anwendung ist mit Flash realisiert und soll mit Adobe Flex entwickelt worden sein. Das Angebot ist mit dem aktuellen Flashplayer 9 zusammen browserunabhängig nutzbar.
Derzeit ist der Videobereich noch als öffentliche Beta zu verstehen. Sie ist den Photobucket-Premium-Kunden vorbehalten, die für mehr Speicherplatz und eine werbefreie Oberfläche pro Jahr 25,- US-Dollar zahlen.
Künftig will Adobe auch noch weitere Kooperationen mit Unternehmen aus dem Internetbereich eingehen. Damit reagiert Adobe auf die Popularität von Video- und Bildplattformen und versucht über diesen Weg, seine Produkte der Nutzerschaft zugänglich zu machen.
Die Finanzierung der Webdienste soll nicht etwa über Nutzungsgebühren erfolgen, sondern über Werbeeinnahmen und Softwareverkäufe für die klassischen Anwendungen Premiere Elements und Photoshop Elements, die Adobe mit den Diensten beflügeln will.
Der Adobe-Videodienst in Photobucket soll ungefähr im März 2007 allen Photobucket-Mitgliedern, auch denen, die das kostenlose Angebot nutzen, zur Verfügung stehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wvncqfi ziksdmcvx fpau cmxehorp witfxndgo gmuptw othyg
Da steht ja auch das es nur für einfache Schnitte reicht. Das wird keine größere Software...