Pretty in Pink oder lieber Schwarz: Modehandys von Nokia

Handy mit Designer-Klingeltönen, 2-Megapixel-Kamera und MP3-Player

Nokia bringt zusammen mit dem Modedesigner Giambattista Valli erneut eine Special Edition des Nokia 7373 heraus. Die beiden Sondermodelle sind in Rosa und Schwarz zu haben, Nokia bezeichnet die Farben als Powder Pink und Black Chrome. Tragendes Designelement bei beiden Modellen ist ein Totenköpfchen. Die Handys verfügen wieder über eine 2-Megapixel-Kamera und einen MP3-Player, das Display bietet eine 2-Zoll-Bildschirmdiagonale.

Artikel veröffentlicht am , yg

Nokia 7373 Special Edition
Nokia 7373 Special Edition
Der neue Wurf des Nokia 7373 besteht aus zwei unterschiedlichen Farbvarianten: Die rosafarbene Version bemüht sich, mit einem Perlenkettchen als Trageriemen und einem winzigen, silbernen Totenkopf mit rosafarbenen Augen die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Die Nokia 7373 Special Edition in schwarzem Chrom arbeitet mit einer glänzenden Oberfläche, einem onyxfarbenen, grobgerippten Trageriemen und wieder einem Totenköpfchen, das diesmal mit anthrazitfarbenen Augen in die Welt blickt.

Mit einem geschickten Werbeschachzug, der in Anspielung auf die Pariser Modewochen einen "Backstage-Pass" verspricht, versucht Nokia, modebewusste Käufer für die Sonderausgabe des 7373 zu interessieren. Hinter dem "Pass" verbirgt sich jedoch keineswegs ein Besuch hinter den Kulissen der Modeszene, sondern nur ein vorinstalliertes Video, das laut Nokia Einblick in die Modebranche und ihr Treiben zur Pariser Fashionweek gewähren soll. Wer glaubt, er hätte mit dem Kauf des Handys eine Freikarte in die Garderoben der Models bekommen, hat sich da leider getäuscht.

Nokia 7373 Special Edition
Nokia 7373 Special Edition
Neben dem Video hat Valli auch einige selbst entworfene Display-Hintergrundbilder und Grafiken beigesteuert, außerdem gibt es den eigens komponierten Klingelton "Rhodium" dazu.

Im Nokia 7373 steckt eine 2-Megapixel-Kamera mit 8fach-Digitalzoom für Foto- und Videoaufnahmen. Diese lassen sich auf dem 2-Zoll-Display begutachten, das eine Auflösung von 320 x 240 Pixeln schafft und darauf bis zu 262.144 Farben zeigt. Das Mobiltelefon misst 88 x 43 x 23 mm und bietet an Unterhaltungsfunktionen einen Musik-Player für die Formate MP3, AAC, M4A, eAAC+ sowie AAC+ und ein UKW-Radio. Der interne Speicher fasst 128 MByte Daten und lässt sich per Micro-SD-Karte erweitern.

Das Tri-Band-Handy für die GSM-Netze 900, 1.800 sowie 1.900 MHz unterstützt GPRS sowie EDGE und ist mit Bluetooth ausgerüstet. Zu den weiteren Leistungsdaten zählen ein Browser nach WAP 2.0, ein E-Mail-Client, Java MIDP 2.0, ein Programm zur Anzeige von Office-Formaten sowie Sprachwahl und -aufnahme. Der Akku im 104 Gramm wiegenden Mobiltelefon schafft nur eine Sprechzeit von lediglich 2,5 Stunden und hält im Stand-by-Betrieb rund 10 Tage durch.

Seit 1999 setzen die Finnen immer wieder auf Handys in einem modischen Design, zuletzt brachten sie die Kollektion L'Amour auf den Markt. Die aktuellen Varianten der Nokia 7373 Special Edition sollen erstmals während der Modewochen in Paris zu sehen sein.

Das Nokia 7373 Special Edition soll ab März 2007 in ausgewählten Ländern Europas für etwa 320,- Euro ohne Vertrag erhältlich sein. Ob auch Deutschland zu diesem Kreis zählt, sagte Nokia noch nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

  2. SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
    SAP Event Mesh
    Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

    Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
    Ein Deep Dive von Volker Buzek

  3. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /