Fujifilm-Kameras: Megapixelmanie für Einsteiger
Fujifilm Finepix A900
Die A900 hingegen verfügt über 9 Megapixel und ein Objektiv mit einer Kleinbild-Brennweite von ebenfalls 36 bis 156 mm (F2,9 bis F6,3). Die Verschlusszeiten liegen zwischen 4 Sekunden und 1/1200 Sekunden. Auch hier stellt die Kamera ausschließlich per Autofokus scharf, bei der Belichtungssteuerung und dem Weißabgleich gibt es ebenfalls keinen Unterschied zur A820. Auch die Lichtempfindlichkeit von ISO 800 teilen beide Kameraspezifikationen.
Fujifilm Finepix A900
Bis auf die Auflösung und die Verschlusszeiten gleicht die A900 der A820: So sind ebenso 10 MByte interner Speicher vorhanden, der sich per xD-Picture-Disk oder SD-Karte auf bis zu 2 GByte erweitern lässt. Der Blitz soll sich auch hier automatisch der Aufnahmesituation anpassen und es lassen sich Videos (Motion JPEG) in einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen.
Strom bezieht auch die A900 aus zwei AA-Batterien und mit 97,5 x 61,9 x 31,8 mm und 155 g ist sie auch genauso groß und schwer wie die A820. Die Datenübertragung erfolgt ebenso per USB 2.0 und auch dieses Modell ist laut Fujifilm zu einem noch nicht genannten Preis ab Mai 2007 erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Fujifilm-Kameras: Megapixelmanie für Einsteiger |
- 1
- 2
erklär das mal nen saturn mitarbeiter. Wenn du denen beim Digicam kauf sagst "viele...