Dem studiVZ folgt das schülerVZ

Plattform speziell für Schüler ab zwölf Jahre

Die Studentenplattform studiVZ sorgte wiederholt für negative Schlagzeilen - nicht nur wegen technischer Pannen und Probleme beim Datenschutz. Letztendlich hat sich dies für die Gründer dank der Übernahme durch Holtzbrinck aber gelohnt und nun folgt mit schülerVZ eine Plattform speziell für Schüler ab zwölf Jahren.

Artikel veröffentlicht am ,

Auch bei schuelerVZ.net ist die Mitgliedschaft kostenlos, setzt aber die Einladung durch ein aktives Mitglied voraus, wohl um die Mundpropaganda noch stärker anzuheizen. Mittelfristig soll schülerVZ ähnlich wie studiVZ in weiteren Ländern an den Start gehen.

"Mit schülerVZ bieten wir jetzt genau das, was Schüler wollen. Ein eigenes Netzwerk mit den Funktionen, die auch studiVZ zu einem großartigen Erfolg gemacht haben", meint studiVZ-Gründer Ehssan Dariani, der für die Konzeption von schülerVZ verantwortlich war.

Wie bei studiVZ können Mitglieder in einem eigenen Profil Namen, Alter, Geburtstag, Schule und Klasse, aber auch Hobbys, Interessen und Lieblings-Bands angeben. Suchfunktionen ermöglichen es, andere Schüler aus der eigenen Klasse oder Schule zu finden und mit ihnen in Kontakt zu treten.

StudiVZ will dabei auch Schüler-, Eltern- und Pädagogenverbände einbinden, um "einen gesellschaftlichen und sozialen Mehrwert zu erzielen", erläutert Michael Brehm, ebenfalls einer der Gründer von studiVZ. Die Nutzer entscheiden, welche der eigenen Informationen öffentlich sichtbar sein sollen. Bei studiVZ haben entsprechende Informationen mitunter für Wirbel gesorgt, da sich mancher Student nicht bewusst war, welche Wirkung Aussagen, Angaben und Fotos auf andere oder gar den beruflichen Werdegang haben könnten. Immerhin können Jugendliche ihren Nachnamen auf der Plattform ausblenden.

SchülerVZ ist heute in einer Alpha-Version gestartet. Der Start der Beta-Version ist für den 21. Juni vorgesehen. Wer sich in der Alpha-Version der Plattform registrieren will, benötigt die Einladung eines aktiven schülerVZ-Nutzers. StudiVZ-Mitglieder, die sich vor dem 14. Februar angemeldet haben, können bis zu fünf Einladungen für das schülerVZ versenden.

Mit ähnlichen Angeboten und der Zielgruppe Schüler warten neben schülerVZ auch mystubz.com und JoinR auf.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


maren 30. Jul 2009

hi sina , ich habe das gleiche problem....hast schon was erausgefunden ?? Lg

Anna-Lena 22. Jul 2009

Hallo, kann mir jemand eine Einladung zu schülervz schicken , Danke email Adresse...

ichnicht 25. Mai 2009

ich will einfach nur wissen ob schülervz sicher ist!

Harburger 19. Apr 2009

Huhu - brauche bitte eine Einladung für SchuelerVz harburger32@gmx.de Danke



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /