Microsoft und Red Hat - jetzt doch?
Firmen angeblich in Gesprächen über Abkommen
Angeblich befinden sich Microsoft und Red Hat in Gesprächen über eine Partnerschaft, um die Zusammenarbeit zwischen ihrer Software zu verbessern. Das Abkommen zwischen Microsoft und Novell allerdings erntete auch von Red Hat Kritik und tatsächlich arbeitet der Linux-Distributor bereits mit dem Windows-Hersteller zusammen.
Das englische IT-Magazin Vnunet berichtet unter Berufung auf Tom Robertson, Microsofts General Manager für Interoperabilität und Standards, dass Microsoft und Red Hat eine Partnerschaft vorbereiten. Ziel soll die verbesserte Zusammenarbeit zwischen Windows und Linux sein. Ein ähnliches Abkommen schlossen Microsoft und Red Hats Konkurrent Novell bereits im November 2006. Aus der Open-Source-Szene hagelte es dafür einige Kritik, vor allem, da viele den Pakt als reine Patentlizenzierung ansehen.
Auch Red Hat winkte damals ab: Ein Patentabkommen sei undenkbar, Interoperabilität eine Sache von offenen Standards. Gegenüber Vnunet gab Mark Webbink von Red Hat an, man arbeite auf technischer Ebene mit Microsoft zusammen. Tatsächlich trat Red Hat erst kürzlich der Interop Vendor Alliance bei, die von Microsoft gegründet wurde und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Softwareprodukten zum Ziel hat. Auch Webbinks Kommentar lässt auf diese bereits vorhandene Zusammenarbeit schließen. Dass Red Hat tatsächlich ein dem Novell-Pakt vergleichbares Abkommen mit Microsoft schließt, kann hingegen als unwahrscheinlich angesehen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Muuhuhuhuuuaaaaarrrrghhhh, jetzt ist es so weiiiiit, Microsoft übernimmt LINUX...
...und es heißt RechTschreibung, nicht Rechschreibung, gelle...
Ich glaube du hast einfach nicht den Sinn begriffen... was mich auch nicht weiter...