CMOS-Sensor macht Videos mit 6,4 Megapixeln und 60 Frames/s
Filmen und Fotografieren ohne Frame-Drop-Outs
Bildsensoren werden immer kleiner und lösen dabei immer höher auf. Sony hat mit dem IMX017CQE einen Hochgeschwindigkeits-CMOS-Sensor im 1/1,8-Zoll-Format vorgestellt. Er erreicht eine Auflösung von 6,4 Megapixeln bzw. 2.921 x 2.184 Bildpunkten.
Videos können mit 60 Bildern pro Sekunde bei 12 Bit Farbtiefe und einer "Pixelrate" von 384 Megapixeln pro Sekunde gedreht werden. Bei niedrigeren Auflösungen soll der Sensor bis zu 300 Bilder pro Sekunde schaffen.
Nebenbei kann der Nutzer gleichzeitig auch Fotos machen, während er weiter filmt. Damit ist der Sensor vor allem für spezielle Fernsehkameras prädestiniert.
Der neue Sensor vom Typ 1/1,8 Zoll misst in der Diagonale 9,10 mm, die Pixel-Kantenlänge beträgt dabei 2,5 Mikron.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
...und noch etwas: Der Sensor hat 6,4 Millionen Grauwert-Pixel, das ausgegebene Bild hat...
Zitat Golem: Ich will das in meinem Händie!!!eintausendeinhundertelf111!!11!!11elf Ein...
Pixel hat er so oder so.
Der Traum: http://www.red.com VG, moardin