Open Solutions Alliance wächst

Groundwork und Unisys sind neue Mitglieder

Groundwork und Unisys sind der Open Solutions Alliance beigetreten. Der erst vergangene Woche mit zehn Mitgliedern gegründete Zusammenschluss hat sich die Zusammenarbeit verschiedener Open-Source-Lösungen für den Unternehmenseinsatz als Ziel gesetzt.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

Mit Groundwork und Unisys hat die noch sehr junge Open Solutions Alliance zwei neue Mitglieder gewonnen. An dem Zusammenschluss waren bei Gründung zehn Mitglieder beteiligt, unter ihnen Firmen wie CollabNet, EnterpriseDB und JasperSoft.

Die Firmen konzentrieren sich gemeinsam auf den Einsatz von Open-Source-Software im Unternehmen und wollen die Zusammenarbeit zwischen ihren Produkten sicherstellen. Außerdem ist geplant, Werkzeuge und Frameworks zu testen und zu empfehlen. Um unternehmenstaugliche Open-Source-Lösungen zu schaffen, die auch durch einen Kostenvorteil gegenüber ihren proprietären Konkurrenten punkten können, arbeitet die Allianz darüber hinaus an "Best Practices" für die Interoperabilität und den Einsatz freier Software.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mysteriöses Start-up
Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen

Sam Zeloof gründet ein Start-up und sammelt Millionen ein. Die Halbleiterfertigung soll einfacher werden, aber wie? Wir haben nachgeforscht.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Mysteriöses Start-up: Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen
Artikel
  1. Night Dive Studios: Atari übernimmt die Entwickler des System-Shock-Remakes
    Night Dive Studios
    Atari übernimmt die Entwickler des System-Shock-Remakes

    Die Marke erweitert ihr Portfolio an Retrogames mit dem Spezialisten für Remakes und Neuauflagen.

  2. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  3. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /