Suns ODF-Konverter ist da
Weitere Plug-Ins sollen folgen
Auch Sun bietet nun einen Konverter für das OpenDocument-Format an, der sich in Microsoft Word integriert. Das kürzlich bereits angekündigte Plug-In ist nun als Beta-Version verfügbar und basiert auf dem Quelltext des freien Büropaketes OpenOffice.org. Weitere Plug-Ins sollen folgen.
Nach Microsoft kündigte auch Sun einen Konverter für das OpenDocument-Format an, der nun als Beta-Version verfügbar ist. Das Programm soll sich als Plug-In in Microsoft Word einklinken und unterstützt somit vorerst nur die Konvertierung von Texten. Laut Sun sollen Plug-Ins für Tabellen und Präsentationen im April 2007 folgen.
Der Sun-Konverter setzt auf den Quelltext des OpenOffice.org-Projektes und unterstützt Microsoft Office 2003. Laut Sun wird das Plug-In bereits vom US-Bundesstaat Massachusetts eingesetzt, der seit Jahresbeginn sämtliche offiziellen Dokumente in das OpenDocument-Format umwandelt.
Mit einem Sun-Konto kann der Konverter ab sofort heruntergeladen werden. Noch im Frühjahr 2007 soll das Plug-In die Beta-Phase verlassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hast du Quellen für ODF-Support in iWork 07? Würde mich doch sehr interessieren! Grüße...
tja ... woran das wohl liegen mag? Vielleicht daran, dass erst ab Word 2003 Word auch XML...
Weis jemand wie es um die Qualität der Konvertierungen steht? Wie siehts bei komplexeren...