Steve Ballmer dämpft Erwartungen zu Vista-Absatz

Analysten seien zu optimistisch gewesen

Vor einer Runde von Analysten hat Microsoft-Chef Steve Ballmer in New York die bisher hoch gesteckten Erwartungen zum Marktstart von Vista relativiert. Man müsse noch mehr Geld in Entwicklung, Vertrieb und das Marketing stecken, sagte Ballmer.

Artikel veröffentlicht am ,

In dem Gespräch, das bei Microsoft als Abschrift in Form eines Word-Dokuments vorliegt, meinte Ballmer: "Für uns sieht es so aus, als wären die Leute etwas zu optimistisch, oder zumindest optimistischer als wir selbst, was den mit Windows generierten Umsatz angeht." Allein um seinen Umsatz zu erhalten, müsse Microsoft aber immer wieder neue Windows-Versionen auf den Markt bringen, meinte Ballmer weiter: "Wir werden nicht wieder fünf Jahre für die nächste große Windows-Version brauchen, das verspreche ich."

Da sich die Microsoft-Aktie seit rund einem Jahr in gespannter Erwartung der Vorstellung von Vista kaum bewegt hat, musste sich Ballmer auch Kritik zu den Online-Aktivitäten des Unternehmens gefallen lassen. Mit Vista als Basis - was letztlich dessen Verkauf ankurbeln soll - will Microsoft auch den Online-Dienst "Live" richtig durchstarten lassen, der unter anderem alle Geräte mit Microsoft-Betriebssystemen vom Smartphone bis zur Xbox 360 vernetzen soll.

Im Online-Bereich, so Ballmer, müsse man sich aber richtig anstrengen: "Wir sind bei werbefinanzierten Online-Angeboten die Nummer drei in der Welt, hinter Google und Yahoo. Wir mögen es aber nicht, die Nummer drei zu sein. Also werden wir in das investieren, was nötig ist: Forschung und Entwicklung und die Akquise von Kunden."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Stefanie... 20. Feb 2007

Wir machen einen kostenfreien Life-Test mit Linux und Kubuntu und suchen noch Menschen...

Stefanie... 20. Feb 2007

Wir haben uns da was ausgedacht: Ein Versuch, ob Linux und Kubuntu im Tagesalltag läuft...

cos3 19. Feb 2007

oh, bitte bitte.. vergleiche nicht so einen kram wie vista mit gentoo.. : )

ThommyW 19. Feb 2007

Ja genau. Huch, es is ja Rosenmontag...na da hast du aber nochmal Glück gehabt. Im...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Produktstart
Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille

Apple-Mitarbeiter sollen Bedenken an der geplanten AR/VR-Brille geäußert haben, weil sie den Preis zu hoch und die Nützlichkeit zu gering finden.

Produktstart: Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille
Artikel
  1. Golem Karrierewelt: Kostenloses Live-Webinar zu IT-Security-Zertifizierungen
    Golem Karrierewelt
    Kostenloses Live-Webinar zu IT-Security-Zertifizierungen

    Am Donnerstag, 30. März, ab 16 Uhr auf dem Youtube-Kanal von Golem.de: Der Security-Experte Chris Wojzechowski diskutiert, was von Sicherheitszertifizierungen wie TISP oder CISSP zu halten ist.

  2. 5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
    5.000 Fahrzeuge pro Woche
    Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

    Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ • MSI Optix 30" 200 Hz 289€ [Werbung]
    •  /