Red Hat Enterprise Linux 5 voraussichtlich im März 2007
Ankündigung ist für die CeBIT 2007 zu erwarten
Anfangs war die Veröffentlichung von Red Hat Enterprise Linux 5 (RHEL) für Ende 2006 geplant, dann hieß es, RHEL solle Ende Februar 2007 kommen. Nun sieht alles nach einer Veröffentlichung im März aus. Die neue Version von Red Hats Enterprise-Linux-Distribution wird unter anderem die Virtualisierungslösung Xen enthalten.
Red Hat wird die Version 5 von Red Hat Enterprise Linux wohl erst im März 2007 ausliefern, wie CNet berichtet. Mit der allgemeinen Verfügbarkeit der Linux-Distribution im Februar sei tatsächlich nicht mehr zu rechnen, wurde auch gegenüber Golem.de bestätigt. Auf einen Erscheinungstermin im März deutet zudem hin, dass Red Hat eine Ankündigung auf der CeBIT 2007 in Hannover plant.
Ursprünglich war eine Veröffentlichung der Software noch für Ende 2006 geplant, dann versprach Red Hats Chef Matthew Szulik die Verfügbarkeit für den 28. Februar 2007.
Red Hat Enterprise Linux 5 wird als Kernkomponente Virtualisierung über Xen enthalten. Weiterhin wurde die Integration der Sicherheitserweiterung SELinux verbessert und das Cluster-Dateisystem GFS2 aufgenommen. Doch auch für den Desktop-Einsatz bringt RHEL 5 neue Funktionen mit, darunter Aiglx und Compiz für grafische Effekte auf dem Desktop. Der Umgang mit Plug-and-Play-Hardware soll in der neuen Version ebenfalls einfacher sein.
Derzeit ist noch immer die Beta 2 von RHEL 5 aktuell. Wie üblich wird die neue Version bei Erscheinen auf Abonnementbasis angeboten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hier ein Zitat von Karanbir Singh, geschrieben in centos-devel@centos.org: "We will aim...