DVD-Markt: 100 Millionen Scheiben in Deutschland verkauft

Rekordstückzahlen und sinkende Preise

Der "Bundesverband audiovisuelle Medien" (BVV) hat für das Jahr 2006 Rekordzahlen zum Verkauf von Spielfilm-DVDs gemeldet. Bei stetig sinkenden Preisen ist der Markt rasant gewachsen - zum Nachteil der Videotheken.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Zahlen des BVV basieren auf Erhebungen der GfK, die in Deutschland als Instanz für Studien zum Käuferverhalten angesehen wird. Demnach gingen 2006 ganze 100,6 Millionen DVDs über den Ladentisch, gegenüber 98,7 Millionen im Jahr 2005. Der damit erzielte Umsatz betrug 1,307 Milliarden Euro, im Vorjahr waren es noch 1,366 Milliarden, was einem Verlust von 4 Prozent entspricht.

Der BVV führt diese Entwicklung vor allem auf die geringeren Preise zum Marktstart von Top-Titeln zurück, die dann auch verstärkt gekauft würden. So kosteten DVDs laut den Erhebungen im Jahr 2006 durchschnittlich 12,86 Euro, 2005 waren es noch 13,39 Euro. Die drei meistverkauften Titel waren 2006 in Reihenfolge ihrer - nicht veröffentlichten - Stückzahlen "Harry Potter und der Feuerkelch", "Ice Age 2 - Jetzt taut's" und "Fluch der Karibik II". Besonders Ende des Jahres, und damit zum Erscheinen des zweiten Teils der Piratenabenteuer mit Johnny Depp, wurden starke Zuwächse verzeichnet.

Nicht nur wegen billigerer DVDs, sondern laut BVV auch durch den warmen Sommer und die Fußball-WM brach der Umsatz der Videotheken ein. Statt 320 Millionen Euro im Jahr 2005 wurden 2006 nur 284 Millionen mit dem Verleih von Filmen umgesetzt. Mit 112 Millionen verliehenen Medien sei sogar ein "historischer Tiefstand" gegenüber den 124 Millionen Verleihvorgängen erreicht, klagt der BVV. Die beliebtesten Verleihfilme waren nach Erfolg sortiert "Mr. & Mrs. Smith", "Flightplan" und "Die Insel".

Rechnet man Verleih und Verkauf zusammen, so wurden damit 1,591 Milliarden Euro umgesetzt. Das gesamte Kinoeinspielergebnis in Deutschland betrug 2006 laut der Filmförderungsanstalt 814 Millionen Euro, so dass mit den Medien für zu Hause inzwischen fast doppelt so viel Umsatz erzielt wird. Zahlen zu den noch jungen DVD-Nachfolgern HD-DVD und Blu-ray Disc legte der BVV nicht vor.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Jack the Ripper 18. Feb 2007

Sind doch schon ewig billig - oder meintest Du Preiswert? http://www.ripit4me.org...

heinziplus 17. Feb 2007

Auch in Deutschland wird niemand verpflichtet DVD Filme zu kaufen! Man bekommt viele...

Seelasorger 16. Feb 2007

Ich hab schon tränen in den Augen. Du armer geschundener Konsument

spike 16. Feb 2007

Wie war - kenen etliche Leute in meiner Umgebung, die nicht mehr kopieren, sondern...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Angeblicher ARD-Plan
Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen: Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif
    Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen
    Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif

    Schaeffler setzt auf Radnabenantriebe für die Elektrifizierung von Fahrzeugen, die nicht schnell fahren und beispielsweise in der Stadt eingesetzt werden.

  3. USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
    USA
    Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

    Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /