45 Milliarden Kilowattstunden in US-Rechenzentren verheizt
AMD-Studie zum Stromverbrauch in Server-Umgebungen
In den Rechenzentren der USA wurde im Jahr 2005 durch die Server Strom im Gegenwert von 2,7 Milliarden US-Dollar verbraucht, weltweit sollen es sogar 7,2 Milliarden US-Dollar Stromkosten gewesen sein. Zu diesen Ergebnissen kommt eine von Wissenschaftern durchgeführte Studie, die von AMD in Auftrag gegeben wurde.
Die Studie wurde von Jonathan Koomey durchgeführt, der im Forschungszentrum des US-Energieministeriums an der Universität von Berkeley tätig ist und zudem im Silicon Valley an der Universität Stanford eine Gastprofessur hält. Er untersuchte dazu neben tatsächlichen Messungen die Marktforschungen von IDC zum Verkauf von Servern und andere Schätzungen zum Stromverbrauch.
Demnach hat sich die von Rechenzentren benötigte Energie seit dem Jahr 2000 bis 2005 nahezu verdoppelt. Im Jahr 2005 entsprachen die 45 Milliarden Kilowattstunden der Server 0,6 Prozent des gesamten Energiebedarfs der USA. Rechnet man Kühlung und andere Infrastruktur eines Rechenzentrums wie das Netzwerk mit ein, waren es sogar 1,2 Prozent. Dies entspricht laut der Untersuchung dem gesamten Energieverbrauch aller Fernseher in den USA. Für den gesamten Energiebedarf der Rechenzentren wären alleine 5 Kraftwerke mit einer Leistung von je 1.000 Megawatt in den USA nötig und 14 derartige Kraftwerke weltweit.
Laut den Wissenschaftlern ist dies die erste Studie, die den tatsächlichen Energiebedarf von Rechenzentren weltweit untersucht. AMD hat sie auch als PDF veröffentlicht. Ganz uneigennützig ist diese Forschung jedoch nicht. Auf einer zur Energie-Effizienz von Servern eingerichteten Webseite meint AMD: "Seit drei Jahren haben die Rechenzentren weltweit eine Menge Geld verschwendet. Wenn ihre Server nicht mit Opterons laufen, macht ihr Rechenzentrum da keine Ausnahme." Das Umweltschutzministerium der USA begrüßte die Studie und will sie als Basis für weitere Planungen zur Reduzierung des Stromverbrauchs von Servern verwenden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
35w dual-cores 2005!! was hab ich diesmal verpennt? Und außerdem wird so ein...
dam kann man nur zustimmen......
Bist du sicher?
Ne blos nicht die Abwärme zum vorheizen von Brauchwasser benützen ;) Lieber ne dicke...