SwimMan macht Apples iPod Shuffle wasserdicht

SwimPod taucht bis 3 Meter mit

Das Unternehmen SwimMan aus Kalifornien hat sich Apples kleinsten Musikspieler vorgenommen und bis zu einer Wassertiefe von 3,3 Metern dicht gemacht. Äußerlich ist dem iPod Shuffle der zweiten Generation dies nicht anzumerken - eine sperrige Hülle oder Ähnliches wurde nicht verwendet, vielmehr wurde das Gehäuse von innen abgedichtet.

Artikel veröffentlicht am ,

Der iPod Shuffle von SwimMan kann so auch unter die Dusche mitgenommen oder beim Schwimmen und Schnorcheln genutzt werden, teilte der Hersteller mit. Der "SwimPod" soll 180,- US-Dollar kosten. Darin ist der Preis für das Apple-Originalgerät bereits enthalten.

SwimMan SwimPod
SwimMan SwimPod

Mit dem abgedichteten iPod alleine dürfte man jedoch nicht glücklich werden, denn die von Apple mitgelieferten Knopf-Ohrhörer vertragen das kühle Nass natürlich gar nicht und so wird man nicht um den Kauf von SwimMans speziell abgedichteten Kopfhörern herumkommen. Sie kosten noch einmal 100,- US-Dollar mehr.

Das Set bestehend aus SwimPod und Kopfhörern bietet der Hersteller für 250,- US- Dollar zzgl. Versand an. Die Bestellung erfolgt direkt im Laden des Herstellers.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Konny 27. Jun 2007

Jetzt gibt es den auch bei nu-europe.com, leider sit er nur bis zu einem Meter Wasserdicht.

Blork 15. Feb 2007

Musik aus dem Underground ^

dings 15. Feb 2007

Wenn dann bitte mit diesen Kopfhörern :) http://www.aquapacwaterproofheadphones.com/

Hulk 15. Feb 2007

Läuft man nicht Gefahr, dass sich Wasser zwischen Membrane und Ohr klemmt? Ich frage...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /