Ungewisse Zukunft: PalmOS-Nachfolger ist fertig

Auslieferung an Hersteller begonnen, erste Geräte erst Ende 2007 erwartet

Access hat den PalmOS-Nachfolger namens "Access Linux Platform" (ALP) fertig gestellt und das "Product Development Kit" (PDK) nach eigenen Angaben bereits an Lizenznehmer ausgeliefert. Erste Geräte mit dem PalmOS-Nachfolger sollen gegen Ende des Jahres erscheinen. Von welchem Hersteller sie stammen könnten, wollte Access nicht verraten.

Artikel veröffentlicht am ,

Access Linux Platform
Access Linux Platform
Mit der Bekanntgabe der Verfügbarkeit der "Access Linux Platform" (ALP) 1.0 steht auch fest, dass der bisher nur als vorläufig eingestufte Name "Access Linux Platform" die Bezeichnung für den PalmOS- bzw. GarnetOS-Nachfolger darstellt. Damit soll die Entwicklung und Produktion entsprechender Endgeräte vereinfacht und beschleunigt werden.

Inhalt:
  1. Ungewisse Zukunft: PalmOS-Nachfolger ist fertig
  2. Ungewisse Zukunft: PalmOS-Nachfolger ist fertig

Neben dem "Product Development Kit" (PDK) zum Bau passender Endgeräte wurde bereits eine Vorabversion eines Software Development Kits (SDK) an ausgewählte Entwickler verteilt. Damit arbeiten derzeit nach Access-Angaben etwa 20 Firmen mit dem Entwicklungswerkzeug.

Access Linux Platform
Access Linux Platform
In dem derzeitigen SDK fehlt noch die ein oder andere Dokumentation, doch schrittweise soll dies nachgereicht werden, damit weitere Entwickler das Tool nutzen können. Erst im Herbst 2007 rechnet Access mit einer generellen Freigabe des SDK.

Das auf Linux und GTK+-Toolkit setzende ALP verfügt über eine Emulationsschicht, um PalmOS- bzw. GarnetOS-kompatible Applikationen auszuführen, die als "Access Garnet Virtual Machine (VM)" bezeichnet wird. Damit soll eine hohe Kompatibilität zu bisherigen PalmOS-Geräten aufrechterhalten werden, indem selbst bisherige 68K-Applikationen auf ALP laufen sollen. Zudem können Linux-Programme mit ALP verwendet werden und ALP umfasst die Java-Lösung JV-Lite2 von Access, um Java-Applets direkt auszuführen. Erst Ende Januar 2007 hatte Access das bisherige PalmOS den neuen Namen GarnetOS verpasst.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Ungewisse Zukunft: PalmOS-Nachfolger ist fertig 
  1. 1
  2. 2
  3.  


TexMex 16. Feb 2007

Das ist ja praktisch. Wen sich das durchsetzt, dann werden wir viele nette Linuxtools...

Jack Sparrow 15. Feb 2007

Ach, wieso denn? Windows Mobile verkauft sich doch auch gut, und man hat nicht so viel...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Ein Jahr Gigafactory Berlin
Sie wächst und wächst und wächst

Ein Jahr nach ihrer Eröffnung produziert Teslas Gigafactory in Grünheide schon mehrere Tausend Elektroautos pro Woche. Doch für die hochfliegenden Produktionsziele fehlt noch das geeignete Modell.
Eine Analyse von Friedhelm Greis

Ein Jahr Gigafactory Berlin: Sie wächst und wächst und wächst
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

  3. Vorschlag für EU-Richtlinie: EU-Kommission will Recht auf Reparatur verankern
    Vorschlag für EU-Richtlinie
    EU-Kommission will Recht auf Reparatur verankern

    Verbraucher sollen künftig leichter Konsumgüter reparieren lassen können. Smartphones und Tablets gehören aber noch nicht dazu.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /