Red Hat schließt sich Interop Vendor Alliance an
Zusammenarbeit von JBoss- und Microsoft-Produkten
Der Linux-Distributor Red Hat ist der von Microsoft initiierten Interop Vendor Alliance beigetreten, die die Zusammenarbeit zwischen Software von Drittherstellern und Microsoft sicherstellen will. Aus Red Hats Sicht stehen dabei die JBoss-Middleware-Lösungen im Vordergrund.
Red Hat ist nun Mitglied der Interop Vendor Alliance, dessen Ziel eine bessere Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Softwareprodukten ist. Im Vordergrund der Zusammenarbeit mit Red Hat soll die Interoperabilität zwischen der JBoss-Middleware und den Microsoft-Serverprodukten stehen. Auf diesem Gebiet habe es bereits zuvor einige Bemühungen gegeben, die beispielsweise in Zertifizierungen mündeten, so Red Hat.
Die Interop Vendor Alliance wurde von Microsoft initiiert. Ihr Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass die Angebote von Drittherstellern mit Microsoft-Systemen zusammenarbeiten. Neben Microsoft war auch Novell an der Gründung beteiligt. Beide Unternehmen haben mittlerweile ein weiteres Abkommen geschlossen, um an der Interoperabilität zwischen Windows und Linux zu arbeiten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich lach mich schlapp... wenn MS interoperabilität mit linux wollte, könnten sie mal...
Ähm.... nein... Vorgeschichte... MS hat 2005 gebettelt, dass JBoss auf auf den MS...