Mehr Akku-Power für Apple-MacBooks
60 statt 55 Wattstunden
Der Zubehörhersteller Fastmac hat einen Ersatzakku für Apples MacBook vorgestellt, der eine höhere Kapazität als die des Originals aufweisen soll. Zudem ist der Stromspender preiswerter als das Apple-Ersatzteil.
Den Akku für Apples 13-Zoll-MacBook gibt es sowohl in Schwarz als auch in Weiß. Er bietet 60 Wattstunden und ist mit Lithium-Polymer-Zellen ausgestattet. Eine integrierte LED-Phalanx zeigt den Ladezustand an.
Apples Original-Akku ist mit 55 Wattstunden spezifiziert und soll bis zu 6 Stunden durchhalten. Fastmac teilte mit, dass sein Akku im MacBook bis zu 10 Prozent länger laufe.
Der FastMac-Akku soll im März 2007 für knapp 100,- US-Dollar auf den Markt kommen. Apple verkauft sein Strompaket für rund 30,- US-Dollar mehr. Im Preis ist eine einjährige Garantie enthalten. Europäische Daten liegen noch nicht vor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
na glück gehabt, der preis ist akzeptabel in meinen augen. den schaff ich mir ran :-)
Schau mal in nen Apple rein, dann wirst du erkennen, was ich meine. Auch wenn die...
....ist der Akku nicht von Sony. ;-)