Zend Platform 3.0 - Application-Server für PHP
Software verspricht mehr Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Leistung
Zend hat seinen PHP-Application-Server "Zend Platform" in der Version 3.0 veröffentlicht. Diese wartet mit zahlreichen neue Funktionen auf und soll die Antwortzeiten von PHP-Anwendungen verbessern sowie Ausfallzeiten verkürzen.
Die Zend Platform 3.0 gibt es in drei verschiedenen Ausführungen: PS, ES und IS. Die PS-Variante richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen und überwacht PHP-Anwendungen, um Probleme zu entdecken und ihre Ursache zu erfassen, was Zend als "PHP Intelligence" bezeichnet. Zudem bietet die Variante eine Code-Beschleunigung, dynamisches Content-Caching und eine Output-Kompression. Dank "Configuration Management" soll die Konfiguration der PHP-Anwendungsumgebung sowie deren Wartung verbessert werden.
Die Zend Platform IS bringt darüber hinaus eine Java Bridge mit, um auf Java-Objekte oder J2EE-Dienste zuzugreifen. Hinzu kommt eine Integration von BIRT für aussagekräftige Reports in HTML und PDF sowie SNMP-Unterstützung, um PHP-Intelligence-Events in die existierende Systemmanagement-Infrastruktur aufzunehmen.
Das größte der drei Pakete, die Zend Platform ES, verfügt zusätzlich über Session Clustering für eine bessere Skalierbarkeit, Job Queues zur rechnerunabhängigen Verarbeitung und verbesserte interaktive Antwortzeiten sowie den Zend Download Server, mit dem sich die Zahl der gleichzeitigen Downloads erhöhen lässt.
Preise für die Software nennt Zend allerdings nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Blog ist zwar da, wenn die allerdings die Codebeschleunigung dadrüber laufen lassen...