GPLv3 könnte später kommen

Letzter Entwurf steht noch aus

Der letzte Entwurf der Open-Source-Lizenz GPLv3 war für Mitte Januar 2007 geplant, die endgültige Version sollte dann im März folgen. Doch bisher arbeitet die Free Software Foundation noch an ihrem letzten Entwurf. Eine Entscheidung für den Veröffentlichungstermin der fertigen Version sei noch nicht gefallen.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

Ursprünglich war vorgesehen, die neue Version 3 der GNU General Public License (GPL) im März 2007 zu veröffentlichen und am 15. Januar 2007 einen letzten Entwurf freizugeben. Doch bisher steht der letzte Entwurf noch aus. Gegenüber CNet sagte Peter Brown, Geschäftsführer der für die Lizenz verantwortlichen Free Software Foundation (FSF), nun, man arbeite noch an dem Entwurf. Dieser soll in den nächsten zwei bis drei Wochen erscheinen.

Wann die fertige Version erscheinen soll, wurde hingegen noch nicht entschieden, so Brown. Verantwortlich für die Verzögerung sei unter anderem das Abkommen zwischen Microsoft und Novell, das eine gegenseitige Patentlizenzierung umfasst. Die neue Fassung der GPL soll ähnliche Verträge unterbinden, was nun aber erst noch in den Lizenztext aufgenommen werden muss.

Dabei ist die GPLv3 schon jetzt umstritten: Linus Torvalds und die Linux-Kernel-Entwickler kritisierten die Lizenz vor allem für die enthaltene Regelung bezüglich Digital Rights Management. Kernel-Maintainer Andrew Morton bezeichnete die GPLv3 gegenüber Golem.de gar als Bedrohung für die Open-Source-Welt. Sun hingegen erwägt, sein Betriebssystem OpenSolaris unter der neuen Lizenzfassung zu veröffentlichen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /