EA investiert in Online-Karaoke
SingShot Media aufgekauft
Electronic Arts hat mit SingShot Media einen Anbieter für Online-Karaoke übernommen. Das in San Francisco beheimatete Unternehmen bietet ein webbasiertes Social-Networking-Angebot an, das seinen Mitgliedern ermöglicht, ihre eigene "Version" berühmter Songs aufzunehmen.
Die Karaoke-Aufnahmen der SingShot-Mitglieder können innerhalb des Netzwerkes bewertet und kommentiert werden. Sie lassen sich mit Fotos und Videos aufhübschen. Eine Reihe von Wettbewerben bringt zusätzlichen Schwung in die Gemeinschaft.
SingShots CEO Ranah Edelin und der CTO Niranjan Nagar werden bei EA die Rolle von Vizepräsidenten übernehmen, teilte das Unternehmen mit. Vor ihrem Engagement bei SingShot gehörten Edelin und Nagar zum festen Kern des Teams, das für Listen.com verantwortlich zeichnete. Listen.com baute einen Musikvertrieb auf, der später an RealNetworks verkauft wurde.
Das fünfköpfige SingShot-Team wird künftig in der EA-Abteilung "Sims" unterkommen. Edelin und Nagar haben seit Februar 2006 an SingShot gearbeitet. Mit der Übernahme will EA einen weiteren Schritt in Community-orientierte Angebote schaffen. Die finanziellen Details der Übernahme wurden nicht veröffentlicht.
Die Technologie hinter SingShot soll in mehrere, bislang nicht näher benannte Community-Projekte von EA integriert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich kann dieses Wort einfach nicht mehr hören! Jede Webseite, die irgendwie die...
diese community scheisse in verbindung mit 08/15 spielchen nervt mich langsam und das ea...