EA investiert in Online-Karaoke

SingShot Media aufgekauft

Electronic Arts hat mit SingShot Media einen Anbieter für Online-Karaoke übernommen. Das in San Francisco beheimatete Unternehmen bietet ein webbasiertes Social-Networking-Angebot an, das seinen Mitgliedern ermöglicht, ihre eigene "Version" berühmter Songs aufzunehmen.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Karaoke-Aufnahmen der SingShot-Mitglieder können innerhalb des Netzwerkes bewertet und kommentiert werden. Sie lassen sich mit Fotos und Videos aufhübschen. Eine Reihe von Wettbewerben bringt zusätzlichen Schwung in die Gemeinschaft.

SingShots CEO Ranah Edelin und der CTO Niranjan Nagar werden bei EA die Rolle von Vizepräsidenten übernehmen, teilte das Unternehmen mit. Vor ihrem Engagement bei SingShot gehörten Edelin und Nagar zum festen Kern des Teams, das für Listen.com verantwortlich zeichnete. Listen.com baute einen Musikvertrieb auf, der später an RealNetworks verkauft wurde.

Das fünfköpfige SingShot-Team wird künftig in der EA-Abteilung "Sims" unterkommen. Edelin und Nagar haben seit Februar 2006 an SingShot gearbeitet. Mit der Übernahme will EA einen weiteren Schritt in Community-orientierte Angebote schaffen. Die finanziellen Details der Übernahme wurden nicht veröffentlicht.

Die Technologie hinter SingShot soll in mehrere, bislang nicht näher benannte Community-Projekte von EA integriert werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Fincut 13. Feb 2007

Ich kann dieses Wort einfach nicht mehr hören! Jede Webseite, die irgendwie die...

orb 13. Feb 2007

diese community scheisse in verbindung mit 08/15 spielchen nervt mich langsam und das ea...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
    SAP Event Mesh
    Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

    Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
    Ein Deep Dive von Volker Buzek

  2. Youtube: Linus Tech Tips per Session-Token-Diebstahl übernommen
    Youtube
    Linus Tech Tips per Session-Token-Diebstahl übernommen

    Linus Tech Tips ist nach einem Hack wieder online, im ersten neuen Video erklärt Linus Sebastian die Hintergründe. Die Masche macht gerade bei Youtube die Runde.

  3. KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
    KI im Programmierertest
    Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

    GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
    Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /