Hitflip erlaubt Abgleich von Profilen per FOAF
Medientauschbörse will Profile unterschiedlicher Plattformen zusammenführen
Die Medientauschbörse Hitflip will sich der Vernetzung mit anderen Netzwerken öffnen und ermöglicht den Abgleich und Austausch von Profilen über mehrere Websites hinweg. Dazu setzt Hitflip auf das Projekt Friend of a Friend (FOAF), die dazu ein offenes XML-Format entwickelt haben.
Bislang haben Nutzer auf mehreren Netzwerkportalen ihre Nutzerkonten, die mehr oder weniger dieselben Daten und sozialen Kontaktoptionen enthalten. FOAF will diese Daten mit Hilfe einer maschinenlesbaren Modellierung sozialer Netzwerke zusammenführen.
Hitflip will FOAF mit der Initiative "Hitflip Open Network" FOAF unterstützen. So könnte es zum Beispiel möglich werden, die eigene Hitflip-Medienbibliothek mit den alten Kommilitonen aus StudiVZ und den Businesskontakten von Xing unter einem Dach zusammenzuführen. Teil-Identitäten verschiedener Quellen sollen unter einem Dach vereint werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hmm, wie soll ich das verstehen, die führen unter ihrer Website alles anderen Profile...
...und zwar die Tatsache das dort viel zu ungenau getauscht wird. Es gibt praktisch...