Toughbooks von Panasonic mit HSDPA
CF19 kommt mit 10,4-Zoll-Touchscreen als Tablet-PC, CF30 mit DVD-Laufwerk
Panasonic hat zur 3GSM zwei neue Modelle seiner gegen Wasser und Sand gewappneten Outdoor-Notebooks mitgebracht. Das Toughbook CF19 mit einem 10,4 Zoll großen Touchscreen und 2,25 kg Gewicht lässt sich als Tablet-PC nutzen. Der große Bruder CF30 hat keine Tablet-PC-Funktion, dafür aber ein DVD-Laufwerk. Mit einem 13,3-Zoll-Display wiegt es 3,8 kg. Beide Modelle verfügen über WLAN und HSDPA.
Das XGA-Display mit einer Diagonalen von 13,3 Zoll des Toughbook CF30 bietet nur eine Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln, das Display des CF19 mit 10,4 Zoll stellt ebenfalls 1.024 x 768 Pixel bei 16 Millionen Farben dar. Im Inneren der beiden Toughbooks arbeitet ein Core-Duo-Prozessor mit 1,6 GHz in der Ultra-Low-Voltage-Variante (ULV). Als Graphikchip wurde Intels integrierter GMA 945 mit 128 MByte verbaut.
Panasonoic Toughbook CF19
Der Speicher der Toughbook-Modelle fasst 512 MByte und lässt sich nur auf 1 GByte erweitern. Die Festplatte, die einen Sturz aus 90 cm Höhe ohne Schaden überstehen soll, hat eine Kapazität von 80 GByte in beiden Notebooks. Erweiterungen sind über einen PC-Card-Slot möglich und auch ein SD-Card-Leser ist integriert. Weiter sind USB sowie Bluetooth 2.0 an Bord. Ein integriertes Combolaufwerk (DVD-ROM und CD-Brenner) findet sich dagegen nur im CF30.
WLAN unterstützen beide Geräte nach 802.11 a/b/g mit bis zu 54 MBit/s. Außerdem sind ein GPS-Modul sowie UMTS und HSDPA integriert, ebenso ein Fingerabdrucksensor.
Panasonoic Toughbook CF30
Vor allem unterwegs sollen die beiden Outdoor-Notebooks ihre Stärken ausspielen. So funktioniert das Notebook laut Hersteller auch noch bei -20 Grad und bis +60 Grad. Die Sturztauglichkeit ist mit MIL-STD 810F zertifiziert. Wüstensand und Wasser sollen den Geräten ebenfalls nichts anhaben, wie die Tests für IP-X4 und IP-X5 bescheinigen. Das CF19 und das CF30 stecken jeweils in einem Gehäuse aus einer stoßfesten Magnesiumlegierung, das Display wird stoßgedämpft gelagert. Zusätzlich wird die Festplatte durch ein stabiles Metallgehäuse und einen stoß- und vibrationsdämpfenden Spezialschaumstoff geschützt.
Die beiden Toughbooks CF19 und CF30 sind ab sofort erhältlich und sollen zwischen 2.300,- und 2.500,- Euro kosten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed