Mitsurfzentrale macht Fon, Maxspot und Sofanet Konkurrenz
Ob der eigene Internetzugang überhaupt mit anderen geteilt werden darf, steht in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Internetproviders und sollte vom angehenden Mitsurfzentralen-Hotspot-Betreiber im Vorfeld geprüft werden. Wer seinen Internetanschluss anderen zur Verfügung stellen will, muss sich ebenfalls anmelden und eine von der Mitsurfzentrale bereitgestellte Firmware in einen bestehenden Router aufspielen. Eine Liste der unterstützten Geräte, die weiter ausgebaut werden soll, sowie eine Anleitung finden sich auf der offiziellen Website zum Dienst.
Der Hotspot-Betreiber kann sich und bis zu drei anderen Nutzern einen kostenlosen WLAN-Zugang einrichten. Die Router-Firmware - basierend auf modifizierten Open-Source-Lösungen - soll dabei sicherstellen, dass "durch spezielle Firewall-Regeln" weitere am Router hängende Geräte wie etwa PCs oder Drucker abgeschirmt bleiben. Wird der mit Mitsurfzentrale-Firmware bespielte Router hinter einen anderen gehängt, so muss in diesem ein Port-Forwarding eingestellt werden. Statistiken über die Nutzung gibt es über die offizielle Website www.mitsurfzentrale.com, über die auch die Teilnahme als Kunde oder Hotspot-Betreiber angemeldet wird.
Einige Schwächen gibt es bei der Firmware noch, so gibt es noch keine Möglichkeit, die Bandbreite zu reglementieren oder insbesondere Filesharing - ähnlich wie es Maxspot mit seinem kostenlosen Zugang verspricht - drosseln zu können. Im Moment können Nutzer mit zu viel Bandbreiten-Bedarf nur "herausgeworfen" werden. Ein "intelligentes Bandbreitenmanagement" für die Mitsurfzentrale ist aber schon geplant, etwa um die Bandbreite automatisch gemäß den aktiven Nutzern zu verteilen, wie Golem.de auf Nachfrage erfuhr. Zudem sieht die Firmware noch nicht vor, wenigstens für den Hotspot-Betreiber per zweite SSID eine verschlüsselte Funkverbindung bereitzustellen, auch das soll sich aber ändern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mitsurfzentrale macht Fon, Maxspot und Sofanet Konkurrenz |
- 1
- 2
Das geht auch bei der Mitsurfzentrale. Statt des Usernamens bekomme ich die dem jeweilgen...
wenn ioh mich recht eriinere, stand da auch irgendewtas davon dass die grad starten oder?
nicht wenn ich zwei APs betreibe :p
wie hast du das denn mit dem "direkt an die DSL-Leitung hängen" gemacht? Mein Splitter...