Sechs Firmen schrauben an UMTS-Smartphone-Plattform
Plattform für UMTS-Smartphones bis September 2008 geplant
Die sechs Unternehmen NTT DoCoMo, Renesas, Fujitsu, Mitsubishi, Sharp und Sony Ericsson wollen eine neue Plattform für UMTS-Smartphones entwickeln. Es ist geplant, dass entsprechende Geräte UMTS, HSDPA, GSM, EDGE sowie GPRS unterstützen und die Plattform bis Ende 2008 steht.
Die Plattform beruht auf dem LSI-Einzelchip SH-Mobile G3, der UMTS, HSDPA sowie GSM, GPRS und EDGE bereitstellen wird. Es soll die Nachfolge der im Februar 2006 angekündigten Handy-Plattform darstellen. Zudem sind die Standard-Handy-Funktionen darin zu finden und es werden auch Multimediafunktionen abgedeckt. Damit soll der Aufwand der beteiligten Firmen bei der Entwicklung entsprechender Geräte sinken. Dies verspricht kürzere Entwicklungszeiten und geringere Kosten.
Die Plattform erlaubt den Einsatz von Smartphone-Betriebssystemen wie etwa Symbian. Welche andere Smartphone-Plattformen direkt unterstützt werden, ist nicht bekannt. Auch sonst bleiben die gemachten Angaben noch sehr vage. Die Arbeiten an der Handy-Plattform sollen bis September 2008 abgeschlossen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wie siehts aus? sind wa da endlich weiter???
Guck Dir mal das Arcor Twintel an, damit geht das. Kostet ca. 130 bei ebay
Infrarot könnte man dann auch wieder mit verbauen... wird ja heut zu tage gern weg...
(Kann gelöscht werden)