Skype: Wir waren es nicht, BIOS-Software entfernt

Neue Version liest keine Daten mehr aus

Eine neue Version der beliebten Messaging-Software Skype liest keine Daten mehr aus dem BIOS des Rechners aus. Laut eines Skype-Mitarbeiters stammte diese Funktion nicht von seinem Unternehmen, sondern von einer zugekauften Software, die in Skype integriert wurde.

Artikel veröffentlicht am ,

Wie Kurt Sauer, Sicherheits-Chef von Skype, in seinem Blog schreibt, stammte die Funktion von der Firma EasyBits Software, welche die "Skype Extras" bereitstellt. Mit diesen kleinen Plug-Ins kann man beispielsweise mit Skype-Kontakten Spiele wie Backgammon spielen. Seine teils kostenpflichtigen Plug-Ins schützt EasyBits über ein von Sauer als "DRM" bezeichnetes System, indem es sie an einen eindeutig identifizierten Rechner bindet.

Wie bereits berichtet, liest die Skype-Software dazu beim Start Daten aus dem BIOS des Rechners aus. Zwar erklärt Sauer in seinem Blog-Eintrag nicht, was mit den ausgelesenen Daten passiert. Für einen DRM-Schutz müssten sie aber an einen anderen Rechner übertragen werden, um die Seriennummer des BIOS - so vorhanden - mit registrierten Extras abgleichen zu können.

Wie Sauer weiter schreibt, ist Skype aufgefallen, dass die EasyBits-Software "auf neueren Plattformen nicht besonders gute Leistungen erbringt", was sehr freundlich formuliert ist: Das versteckte Programm "1.com" zum Auslesen des BIOS stürzt auf einem 64-Bit-Windows, unter anderem Vista 64, schlicht ab. Erst durch diesen Fehler war die Schnüffelei entdeckt worden. Warum sie Skype selbst nicht vorher aufgefallen war, bleibt weiter rätselhaft. Das Unternehmen war stets, unter anderem mit einer Erklärung "Skype ist sicher" bemüht, sich von Datenspionage freizusprechen.

Skype will in einer neuen Version seines Clients eine aktuellere Version des EasyBits-Systems verwendet haben, die keine Daten mehr aus dem BIOS ausliest. Sie trägt die Nummer 3.0.0.216 und steht bei Skype zum Download bereit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


agarbathi 12. Jul 2008

Meine Erfahrung mit Wengo! Also hab vor ca 3 Wochen auf auf einem PCNews Portal einen...

OpenWengoProbierer 21. Sep 2007

aja, fast vergessen, weder unter ubuntu noch unter kubuntu noch unter debian die linux...

iNsuRRecTiON 11. Feb 2007

Macht das Hey, ich stimme dir zu und würde auch auf andere Open-Source IM wie...

tac 10. Feb 2007

Amen! ;-). Würde auch mal gerne wissen, währ sich die ausgedacht hat. Ansonsten ist mir...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /