Spieletest: Rainbow Six Vegas - Schwerer Taktikshooter

Rainbow Six - Vegas
Rainbow Six - Vegas
Im Multiplayer stehen viele Optionen zur Auswahl, um das Räuber-und-Gendarm-Spiel so abwechslungsreich wie möglich zu machen. Leider fehlt eine Voice-Chat-Funktion, die eigentlich für eine realistische Kommunikation mit den Mitspielern unabdingbar ist. Mit parallel laufender Zusatzsoftware kann man sich natürlich mit Freunden dennoch per VoIP unterhalten. Mit laufendem Spielerfolg lassen sich im Multiplayer auch neue Waffen und Ausrüstungsgegenstände freischalten.

Die Hardware-Anforderungen des Spiels sind enorm hoch. Selbst ein Intel Core Duo mit 2 GHz und aktueller Grafikkarte mit 512 MByte RAM und Shader 3.0 reichen gerade einmal für 1.280 x 1.024 Pixel Auflösung ohne allzu viele Effekte.

Das für Erwachsene gedachte Rainbow Six Vegas ist für Xbox 360 und PC bereits seit einigen Wochen im Handel erhältlich, Golem.de testete die PC-Version. Der Taktikshooter soll im März 2007 auch für die PlayStation Portable (PSP) erscheinen.

Fazit:
Rainbow Six Vegas weiß durch eine dichte Atmosphäre und eine hervorragende grafische Umsetzung des Handlungsortes zu begeistern. Die Taktikoptionen sind gegenüber den Vorgängern deutlich aufgewertet worden, so dass ein zügiges Spiel mit vielen Handlungsoptionen möglich wird. Der hohe Schwierigkeitsgrad und die teilweise erdrückende Zahl von Gegnern sorgen jedoch für einen bitteren Beigeschmack. Aus dem Taktikshooter mit sonst eher wenigen Gegnern wird damit schon fast ein Kriegseinsatz.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Spieletest: Rainbow Six Vegas - Schwerer Taktikshooter
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4


hans99 31. Jul 2007

seh ich genauso, das game is einfach geil, hol dir mal ne ordentliche grafikkarte

Ego-Shooter Master 05. Mai 2007

Athlon 3400+ G-Force 7600 GT 1536 MB Speicher und habe keine brobleme rainbow...

gormhorger 27. Apr 2007

Läuft ohne Probleme unter Vista. Zumindest Version 1.04.

Captain Kampf 24. Feb 2007

Ich würde sogar behaupten has HL2 und Far Cry um längen besser aussahen. Ich könnt auf...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
GPT-4
"Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
Eine Analyse von Helmut Linde

GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
Artikel
  1. Software im Auto: VW will Millionen bei Cariad einsparen
    Software im Auto
    VW will Millionen bei Cariad einsparen

    Auch Mercedes deckelt die Ausgaben für die Softwareentwicklung. Stattdessen setzen beide Konzerne auf externe Partner wie Google.

  2. Produktstart: Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille
    Produktstart
    Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille

    Apple-Mitarbeiter sollen Bedenken an der geplanten AR/VR-Brille geäußert haben, weil sie den Preis zu hoch und die Nützlichkeit zu gering finden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ • MSI Optix 30" 200 Hz 289€ [Werbung]
    •  /