Spieletest: Rainbow Six Vegas - Schwerer Taktikshooter

Rainbow Six - Vegas
Rainbow Six - Vegas
Keine Gnade wird dem Gegner gewährt: Das Spiel ist nur lösbar, wenn die verbleibenden Terroristen getötet werden - eine Gefangennahme ist nicht möglich. Die gescripteten Ereignisse im Spiel passen zum Handlungsablauf, so dass man selten das Gefühl bekommt, nicht mehr Herr des Geschehens zu sein.

Die akustischen Effekte reichen von den Kommandos und Rückmeldungen der Teammitglieder und den Texten der Terroristen bis hin zur Hintergrundmusik in den Gebäuden und diversen Waffengeräuschen, die recht realistisch klingen. Nur die deutsche Übersetzung mancher Sprachdateien ist etwas misslungen und nervt nach einiger Zeit erheblich.

Rainbow Six - Vegas
Rainbow Six - Vegas
Alles andere als realistisch sind jedoch die meisten Spezialeffekte. So überdeckt das Mündungsfeuer fast aller Waffen die Sicht viel zu stark. Auch die Rauch- und Explosionsdarstellungen orientieren sich an Effekten, wie man sie aus dem Kino kennt. Wenig realistisch ist auch die geringe Teamgröße von nur drei Mann.

Ein Manko des Spiels ist sein hoher Schwierigkeitsgrad und die zu weit auseinander liegenden, automatischen Speicherpunkte. Es besteht lediglich die Wahl zwischen einer schweren und einer noch schwereren Einzelspieler-Kampagne bzw. den Einzelmissionen. Für sich genommen wäre dies kein Problem, könnte man häufiger abspeichern. Leider bietet das Spiel dazu keine Möglichkeit. Stattdessen wird der Spielstand automatisch gesichert - nur sind die Abstände zwischen diesen Punkten sehr groß. Stirbt die Spielfigur, muss am letzten Punkt von Neuem begonnen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Spieletest: Rainbow Six Vegas - Schwerer TaktikshooterSpieletest: Rainbow Six Vegas - Schwerer Taktikshooter 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6.  


hans99 31. Jul 2007

seh ich genauso, das game is einfach geil, hol dir mal ne ordentliche grafikkarte

Ego-Shooter Master 05. Mai 2007

Athlon 3400+ G-Force 7600 GT 1536 MB Speicher und habe keine brobleme rainbow...

gormhorger 27. Apr 2007

Läuft ohne Probleme unter Vista. Zumindest Version 1.04.

Captain Kampf 24. Feb 2007

Ich würde sogar behaupten has HL2 und Far Cry um längen besser aussahen. Ich könnt auf...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Huawei Watch Buds im Test: Smartwatch für die Ohren
    Huawei Watch Buds im Test
    Smartwatch für die Ohren

    Drahtlose Kopfhörer in einer Smartwatch? Was nach einer Schnapsidee klingt, funktioniert im Alltag überraschend gut - was vor allem am guten Klang liegt.
    Ein Test von Tobias Költzsch

  2. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

  3. Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
    Morris Chang
    TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

    Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /