Samsung-Handy SGH-F700 mit Tastatur und 5-Megapixel-Kamera
Touchscreen mit Drag-&-Drop-Funktion
Samsung fügt seiner flachen Handyreihe Ultra mit dem SGH-F700 ein weiteres Mobiltelefon hinzu. Das SGH-F700 ist mit einer 5-Megapixel-Kamera ausgestattet und beherrscht HSDPA. Weiter verfügt es über einen Touchscreen und eine ausziehbare QWERTY-Tastatur sowie VibeTonz-Techik, die durch Vibrationen das Gefühl von Knöpfchendrücken vermitteln soll.
Samsung SGH-F700
Das Samsung SGH-F700 besitzt eine 5-Megapixel-Kamera mit Autofocus und der Media-Player spielt Videoformate wie MPEG4, Real, H.263 und H.264 sowie die Musikformate MP3, AAC(+), eAAC+ und Real ab.
Neben einem E-Mail-Client findet sich auch ein HTML-Browser mit WAP-2.0-Unterstützung und es steht Java zur Verfügung. Ein Dokumentenbetrachter ist integriert, aber Samsung machte keine Angaben dazu, welche Dateiformate unterstützt werden.
Das Handy überträgt Daten via Bluetooth und USB. SyncML ist nicht vorgesehen. Als Datenspeichererweiterung stehen Micro-SD-Karten zur Verfügung, der interne Speicher ist nicht bekannt. Der Samsung-Neuling ist für den schnellen Datenverkehr mit bis zu 7,2 MBit/s per HSDPA gerüstet. Neben der HSDPA-Frequenz von 2,1 GHz funkt das GSM-Triband-Handy auch auf 900, 1.800 und 1.900 MHz sowie per EDGE.
Das Display misst 2,78 Zoll in der Diagonale und stellt Inhalte bei einer Auflösung von 440 x 240 Pixeln mit bis zu 262.144 Farben dar.
Das SGH-F700 misst 104 x 50 x 16,4 mm, zum Gewicht liegen noch keine Angaben vor. Auch zu den Akkulaufzeiten und ab wann das Handy zu welchem Preis zu haben sein soll, hat sich Samsung nicht geäußert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nein Eigentlich hat es eine 3.2 Mega Pixel Kamera ^^.
...also das Design kommt mir so bekannt vor. Erinnert irgendwie an den Ubuntu-Desktop...
BLITZ!
ja im Prinzip ist das Nokia E61 ja ganz nett, aber ich finde das mit der Tastatur eher...